Die beliebtesten Wintersportgebiete der Niederländer
Wohin geht es dieses Jahr in den Skiurlaub? Für viele Wintersportler ist das keine schwierige Frage, denn sie haben schon seit Jahren ihr festes Reiseziel. Aber für diejenigen, die sich noch nicht entschieden haben oder zum ersten Mal Skier in die Hand nehmen, haben wir einige beliebte Wintersportgebiete im Angebot.
Wintersportgebiete in Österreich
Jedes Jahr fahren etwa eine Million Niederländerinnen und Niederländer in den Skiurlaub. Österreich ist mit Abstand das beliebteste Land und zieht 60 bis 65% aller niederländischen Wintersportler an. Das ist auch der Grund dafür, dass es viele beliebte österreichische Wintersportziele gibt. Wir freuen uns, zwei dieser schönen, aber auch gemütlichen Orte vorstellen zu können.
Gerlos
Gerlos liegt in Österreichs berühmtestem Skigebiet, der Zillertal Arena. Sie wird auch das Zentrum des Zillertals genannt. In Gerlos findest du viele gemütliche Gasthäuser und Hotels. Die Atmosphäre im Dorf ist sehr freundlich, und deshalb ist es wahrscheinlich auch bei den Niederländern beliebt.
Aber das ist nicht der einzige Grund. In der langgezogenen Hauptstraße findest du zahlreiche Cafés und Diskotheken mit niederländischem Personal. Niederländische Künstler und DJs treten regelmäßig für die belebte Menge auf. Und in den Skischulen sind viele niederländischsprachige Skilehrer zu finden. Wenn du also gerne Ski fährst, aber natürlich auch Après-Ski magst, dann ist Gerlos das perfekte Urlaubsziel.
In Gerlos, Königsleiten und Zell am Ziller kannst du den Zillertaler Superskipass nutzen. Der Skipass ermöglicht den Zugang zu 139 Pistenkilometern in der Zillertal Arena und ist auch in Mayrhofen, Kaltenbach, Fügen und Hintertux gültig.
Saalbach-Hinterglemm
Saalbach und Hinterglemm sind zwei Wintersportgebiete, die in einem Atemzug genannt werden können. Dieses Gebiet bietet das komplette Bild für jeden. Das weitläufige Skigebiet bietet 270 Pistenkilometer, schöne authentische Dörfer, Gemütlichkeit und gutes Essen.
Saalbach ist ein bisschen schicker, während Hinterglemm mehr Gemütlichkeit ausstrahlt. Hinterglemm ist vor allem bei den Niederländern wegen des Après-Ski beliebt, der immer sehr angenehm ist und bis in die späten Stunden andauert. Das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm hat rund 270 Pistenkilometer, darunter auch Leogang. Dieses abwechslungsreiche Skigebiet ist von Dezember bis April schneesicher.
Mit der ALPIN CARD, einem gemeinsamen Skipass des Skizirkus mit der Schmittenhöhe in Zell am See und dem Kitzsteinhorn Kaprun, erhältst du mit einem Skipass Zugang zu einem sportlichen Winterparadies mit nicht weniger als 408 (!) Pistenkilometern, 121 Liften in drei Premium-Skigebieten.
Wenn du etwas mehr Ruhe brauchst, kannst du im The Elements Resort in Zell am See wohnen und genießen, was Österreich zu bieten hat.
Wintersportgebiete in Frankreich
Frankreich ist bei den Niederländern das zweitbeliebteste Skigebiet. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Pisten hier viel breiter sind. Und du kannst leicht eine Unterkunft an der Piste buchen. Wo du z.B. in Österreich oft zum Skilift fahren oder laufen musst. Es gibt in Frankreich tatsächlich eine sehr beliebte Region zum Skifahren, und das ist Les Trois Vallées. Wir sagen dir gerne, was du dort erleben kannst.
Les Trois Vallées
Die berühmten “3 Vallées” bestehen aus dem Belleville-Tal, dem Courcheveld-Tal und dem Méribel-Tal. Zusammen bilden sie das größte zusammenhängende Skigebiet der Welt mit einer Höhe von 3230 Metern, das absolute Schneesicherheit bietet. Der Blick auf die Hochalpen, außergewöhnlich lange und abwechslungsreiche Abfahrten und ein sehr umfangreiches Angebot an Funparks machen dieses Gebiet einzigartig.
- Courchevel: ist das westlichste Tal und ist besonders bei Familien beliebt. Das Gebiet hat 150 Kilometer Pisten, von denen ein großer Teil grün oder blau ist. Das bedeutet, dass es für Anfänger und Kinder sehr gut geeignet ist, sich hier aufzuhalten. Natürlich gibt es auch viele Möglichkeiten für fortgeschrittene Wintersportler.
- Méribel: ist bekannt für seine zentrale Lage in der Mitte der Trois Vallées. Von hier aus sind die anderen Skigebiete des größten zusammenhängenden Skigebiets der Welt perfekt erreichbar. Das Charakteristische an Méribel sind die typischen Chalets, die im traditionellen Alpenstil gebaut wurden und mit ihrem Charme beeindrucken.
- Val Thorens: liegt praktisch direkt an der Piste, so dass du ihn mit den Skiern durchfahren kannst. Dieses Gebiet ist vor allem für seinen Après-Ski bekannt, der als der beste in Frankreich gilt. Du kannst den Nachmittag zum Beispiel auf der Terrasse des “La Folie Douce” beginnen, wo DJs tolle Musik auflegen, die oft für eine große Party sorgt. In Val Thorens findest du 40 Après-Ski-Locations, darunter verschiedene holländische Bars, Cocktailbars und Diskotheken.
Wintersportgebiete in Italien
Als Wintersportland wird Italien oft von Ländern wie Österreich und Frankreich unterschneit. Dabei hat Italien unglaublich schöne Skigebiete mit gut präparierten Pisten, raffiniertem italienischem Essen und schönen Aussichten. Nicht umsonst steht das Skigebiet Dolomiti Superski auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Es gibt zwei bei den Niederländern sehr beliebte Orte zum Skifahren, nämlich Gröden und Livigno.
Grödnertal
In den Dolomiten findest du das vielleicht berühmteste Skigebiet Italiens: Gröden. Es ist eines der Gebiete, die du als Ausgangspunkt für die berühmte Sella Ronda nutzen kannst. Dolomiten Gröden liegt zentral in den Dolomiten und ist mit dem riesigen Skigebiet Dolomiti Superski verbunden. Aufgrund seiner Lage auf der Südseite der Alpen ist das Wetter oft gut.
Der Skipass für Dolomiti Superski bietet Zugang zu einer riesigen Anzahl von Pistenkilometern in den italienischen Dolomiten. Der Skipass ist für 10 Skigebiete gültig und es können dort 1200 Pistenkilometer befahren werden. Alle teilnehmenden Skigebiete haben noch einen eigenen Skipass, so dass der Dolomiti Superski Pass optional ist.
Wenn du eine Kombination aus schönen Skipisten und leckerem Essen genießen willst, dann ist das Val Garneda der richtige Ort für dich! Willst du in einem Luxushotel im historischen Stil wohnen? Dann buche deinen Urlaub im Grand Hotel Wolkenstein.
Livigno
Im Hochwinter ist Livigno oft ein märchenhaftes Dorf, das unter einer Schneedecke begraben liegt. Die Wintersaison geht von November bis Mai. Diese Daten sagen genug über die Schneesicherheit in dieser Gegend aus.
Das Gebiet liegt geschützt zwischen zwei hohen Gebirgszügen und hat daher ein trockenes und außergewöhnlich sonniges Klima, aber im Winter kann es ziemlich kalt werden. Die Temperaturen können hier bis auf -20 Grad fallen.
Zum Schnee in der Schweiz
Die meisten Skifahrer/innen und Snowboarder/innen, die einmal für einen Wintersporturlaub in der Schweiz waren, wollen danach nichts anderes mehr. Das Land zieht jedes Jahr Wintersportbegeisterte aus der ganzen Welt an.
Die Schweiz ist ein Wintersportland der Extreme. Von kleinen Skigebieten wie Savognin oder Meiringen-Hasliberg bis hin zu den Mega-Skigebieten von Les Quatre Vallées und Portes du Soleil. Von den Hügeln des Juras bis zum großen Gipfel des Matterhorns (4478 m), dem vielleicht berühmtesten Berg der Welt. Die Schweiz ist bei den Niederländern nicht besonders beliebt, aber sie ist definitiv einen Besuch wert.
Was die meisten von uns inzwischen wissen, ist, dass ein Wintersporturlaub sehr teuer ist. Wenn es um die Finanzen geht, ist die Schweiz ziemlich weit oben angesiedelt. Wenn du in die schöne Schweiz zum Skifahren fahren willst, ist es gut, dieses Detail nicht zu vergessen.
Skifahren in Deutschland
Willst du lieber einen Wintersport näher an deinem Zuhause betreiben? Dann ist Winterbergen in Deutschland die beste Wahl. Das Gebiet hat 27,5 Pistenkilometer, viel weniger als in den anderen Wintersportländern, aber das sollte dir den Spaß nicht verderben. Dank der vielen Schneekanonen sind jedes Jahr drei Monate Schneespaß garantiert!
Weil das Sauerland-Dorf so nah an den Niederlanden liegt, ist es der perfekte Ort, um einen Tag lang den Schnee zu genießen. Aber es ist natürlich auch für ein Wochenende oder sogar eine Woche Urlaub möglich.
Dein Traumziel noch nicht gefunden? Entdecke hier noch mehr Wintersportgebiete in Deutschland, Österreich und der Schweiz oder schau dir die schönsten Eislaufbahnen in den Niederlanden an.