Träumst du von schneebedeckten Pisten? Dann ist es höchste Zeit, deinen nächsten Skiurlaub für die Wintersaison 2024-2025 zu planen. Bereite deine Skier und Stöcke vor, wir liefern dir heute die 8 besten Skigebiete Europas für die Saison 2024-2025. Für Skifans, die nach etwas Neuem suchen, wird diese Liste der besten Wintersportorte dir garantiert helfen, den idealen Skiort für ein Wochenende oder eine Woche im Pulverschnee zu finden!
Top 8 der besten Skigebiete in Europa für die Saison 2024/2025:
- Zermatt in der Schweiz
- Sölden in Österreich
- Courchevel in Frankreich
- Gstaad in der Schweiz
- Val d'Isère in Frankreich
- Cortina d'Ampezzo in Italien
- Verbier in der Schweiz
- Kitzbühel in Österreich
In diesem Artikel teilen wir mit dir alle Informationen, die du brauchst, um deinen Skiurlaub in einem dieser Wintersportorte in Europa zu planen. Ob Preise für deinen Skipass, Unterkünfte oder Aktivitäten nach dem Skifahren - hier findest du alle Details, um deinen perfekten Urlaub zu planen.
Wenn du noch mehr Informationen über die besten Skigebiete in Europa erfahren möchtest, lies dir unsere FAQs durch, um alle Antworten auf deine Fragen zu finden.
Die besten Skigebiete Europas im Jahr 2025
Bist du auf der Suche nach einem unvergesslichen Skiurlaub in einem der besten Wintersportorte Europas? Wir teilen in diesem Artikel alle Empfehlungen für unsere Favoriten unter den Skiegebieten in Europa mit dir.
1. Zermatt, Schweiz: Das höchste Skigebiet Europas
Der Wintersportort Zermatt ist das höchste Skigebiet Europas. Du kannst in diesem Gebiet 360km Pisten für deine Skitage nutzen und viele Aktivitäten nach dem Skifahren im Ort genießen. Für die Abenteuerlustigen unter euch gibt es sogar im Winter die Möglichkeit, einen Ausflug mit dem Mountainbike zu machen oder klettern zu gehen. So kannst du dir unvergessliche Erinnerungen schaffen.
Das Skigebiet Zermatt im Überblick:
Gebiet | Pistenkilometer | Höchster Punkt | Blaue Pisten | Rote Pisten | Schwarze Pisten |
---|---|---|---|---|---|
Zermatt | 360km | 3.899m | 74,2km | 220km | 64,1km |
In Zermatt decken die blauen Pisten 20% des Skigebiets ab, die roten Pisten machen über 60% des Skigebiets aus und 17% sind die schwarzen Pisten.
Wie lange ist das Skigebiet Zermatt geöffnet?
In dieser Saison 2024-2025 ist das Skigebiet Zermatt vom 1. November 2024 bis zum 4. Mai 2025 geöffnet. Wir empfehlen dir daher, die Website des Schweizer Skigebiets Zermatt für weitere Informationen zu besuchen.
- Weitere Infos: Die Website vom Skigebiet Zermatt
Welche sind die besten Zermatt Hotels für 2025?


Für deinen Aufenthalt im Skigebiet Zermatt empfehlen wir dir, deinen Urlaub in einem der folgenden Hotels zu buchen:
- Tradition Julen Hotel ★★★★:
Tauche ein in den authentischen alpinen Charme und genieße den atemberaubenden Blick auf den Matterhorn für einen unvergesslichen Aufenthalt in einem der besten Skigebiete Europas. - Alpen Resort & Spa Zermatt ★★★★:
Das Alpen Resort & Spa ist ein Hotel, das zum Entspannen in einer außergewöhnlichen alpinen Umgebung und einem luxuriösen Spa einlädt. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf das majestätische Matterhorn. - BEAUSiTE Zermatt ★★★★:
Im BEAUSiTE Zermatt vereinen sich alpine Eleganz und Gelassenheit mit einem atemberaubenden Blick auf das Matterhorn. Genieße einen außergewöhnlichen Wellnessbereich für eine totale Flucht aus dem Alltag.
Wie viel kostet ein Zermatt Skipass?
Für die Skisaison 2024-2025 musst du mit ca. 97€ pro Skipass pro Tag für Erwachsene (CHF 92) und ca. 431€ (CHF 410) für einen 7-tägigen Pass rechnen.
Skiverleih im Wintersportort Zermatt: Es gibt mehrere Verleiher wie Intersport oder Matterhorn Sport. Um ein Skiset (Ski, Schuhe, Stöcke) bei Intersport Zermatt für einen Tag zu mieten, musst du mit ca. 63€ pro Person rechnen.
Gut zu wissen: Wenn du deine Skier online buchst, profitierst du von Sonderangeboten im Vergleich zu den Preisen vor Ort und verlierst auch weniger Zeit im Geschäft!
2. Sölden, Österreich: Ein Skigebiet mit 3 Gipfel über 3.000m Höhe
Sölden, bekannt für seine Après-Ski-Atmosphäre, gehört zu den besten Skigebieten Europas und belegt den zweiten Platz in unserem Ranking 2025.
Seine Big 3 Seilbahn verbindet die drei Gipfel in über 3.000m Höhe und bietet Skifahrern ein großes Skigebiet, das es zu erkunden gilt.
Du kannst eine 15km lange Piste hinunterfahren, um wieder ins Tal zu gelangen, sobald du auf dem Gipfel angekommen bist. Was den Schwierigkeitsgrad der Pisten angeht, so sind 49% der Pisten als leicht, 32% als mittelschwer und 27% als schwierig bis professionell einzustufen.
Das Skigebiet Sölden im Überblick:
Gebiet | Pistenkilometer | Höchster Punkt | Blaue Pisten | Rote Pisten | Schwarze Pisten |
---|---|---|---|---|---|
Sölden | 145km | 3.344m | 69,5km | 44,9km | 29,2km |
Auch lesen: Wenn du weitere Skigebiete in Österreich entdecken möchtest, die du in deiner Skisaison 2024-2025 unbedingt sehen musst, dann schau dir unseren umfassenden Guide an.
Was öffnet das Skigebiet Sölden 2025?
Dieses Jahr ist das Skigebiet Sölden vom 20. September 2024 bis zum 4. Mai 2025 geöffnet. Das bedeutet, dass du viel Zeit hast, um deinen Skiurlaub in Österreich zu planen.
Welche sind die besten Sölden Hotels für deinen Skiurlaub 2025?


Für deinen Skiurlaub im europäischen Wintersportort Sölden empfehlen wir dir, deinen Aufenthalt in einem der folgenden Hotels zu buchen:
- Alpina ★★★★:
Das Alpina in Sölden ist ein Hotel, in dem alpiner Charme auf eine elegante und zeitgenössische Einrichtung trifft, um einen gemütlichen und raffinierten Aufenthalt zu ermöglichen. - Hotel Garni Schönblick ★★★:
Genieße den authentischen Charme des Hotel Garni Schönblick in Sölden, wo eine gemütliche Atmosphäre auf modernen Komfort trifft, nur wenige Schritte von den Pisten entfernt und mit einem Wellnessbereich, in dem du dich entspannen kannst. - VAYA Sölden ★★★★:
Das VAYA Sölden empfängt dich mit einem modernen alpinen Dekor, maßgefertigten Holzmöbeln und hellen Räumen, die dir einen eleganten und komfortablen Aufenthalt im Herzen des Skigebiets ermöglichen.
Skipass Sölden Preise
In der Wintersaison 2024-2025 kostet ein Tagesskipass für das Skigebiet Sölden 79€ pro Person. Für 6 Tage Skifahren in dem Skigebiet musst du mit ca. 438€ pro Erwachsenem rechnen.
Skiverleih Sölden: Intersport bietet Ski- und Stockverleih ab 31€ im Skigebiet Sölden.
3. Courchevel, Frankreich, und das Skigebiet 3 Vallées: Das größte Skigebiet der Welt
Das Wintersportgebiet Courchevel belegt den dritten Platz in unserer Rangliste der besten Skigebiete in Europa für die Saison 2024-2025.
Diese Position ist mehr als verdient, denn der Wintersportort Courchevel ist Teil des 3 Vallées, welches mit mehr als 600 Pistenkilometern nicht nur das größte Skigebiet Europas sondern auch das größte der Welt ist.
Alle Pisten liegen zwischen 1.300m und 3.230m über dem Meeresspiegel, was garantiert, dass du die ganze Saison über schneebedeckte Pisten genießen kannst.
Der Wintersportort Courchevel bietet außerdem zahlreiche Après-Ski Aktivitäten in einer hochmodernen Infrastruktur an, sodass du dich mit deiner Familie, deinem Partner oder deinen Freunden vergnügen kannst.
Schnäppchen für professionelle Skifahrer: Die Piste l'Eclispe wurde letzte Saison für die Ski-Weltmeisterschaften 2023 eröffnet. Du kannst dich vom Gipfel des Loze aus auf eine 3,3km lange schwindelerregende Abfahrt begeben, um in den Wintersportort zu gelangen.
Das Skigebiet Courchevel im Überblick:
Gebiet | Pistenkilometer | Höchster Punkt | Blaue Pisten | Rote Pisten | Schwarze Pisten |
---|---|---|---|---|---|
Les 3 Vallées | 600km | 3.230m | 41% | 33% | 10% |
Es gibt auch viele grüne Pisten für Anfänger, so dass jeder im Wintersportort Courchevel sein Glück finden kann.
Auch lesen: Schau dir unseren Reiseführer für die besten Skigebiete in den französischen Alpen an, um deinen Winterurlaub zu planen!
Wann ist das Skigebiet Courchevel 2025 geöffnet?
In dieser Wintersaison 2024-2025 ist Courchevel vom 6. Dezember 2024 bis zum 21. April 2025 geöffnet. Weitere Infos hier.
Welche sind die besten Courchevel Hotels für deinen Skiurlaub 2025?


Für deinen Aufenthalt im Wintersportgebiet Courchevel empfehlen wir dir, in einem der folgenden Hotels zu übernachten:
- Hotel Les Peupliers ★★★★:
Das Hotel Les Peupliers in Courchevel bietet dir ein authentisches Erlebnis mit direktem Zugang zu den Skiliften und einer gemütlichen Atmosphäre im Herzen des savoyischen Dorfes. Nur wenige Schritte vom See und den Entdeckungspfaden entfernt, kannst du deinen Aufenthalt in vollen Zügen genießen. - Hotel Le Strato ★★★★★:
Das Hotel Le Strato in Courchevel 1850 bietet dir zeitgenössischen Luxus mit einem Skizugang direkt am Hotel. Die elegante Inneneinrichtung dieses 5-Sterne-Hotels und sein raffiniertes Spa ermöglichen es dir, einen Aufenthalt direkt an den Pisten zu genießen. - La Maison Les Peupliers ★★★:
La Maison Les Peupliers in Courchevel empfängt dich in einer warmen und authentischen Atmosphäre, nur wenige Schritte von den Skiliften entfernt und mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Lac du Praz.
Wie viel kostet ein Courchevel Skipass?
Für einen Skipass in Courchevel musst du mit 79€ pro Tag für Erwachsene rechnen. Mit diesem Skipass hast du Zugang zu über 600km Pisten und 158 Skiliften. Für 6 Tage musst du 395€ pro Person ausgeben.
Skiverleih im Skigebiet Courchevel: Rechne mit ca. 36€ für ein Skipaket (Ski, Stöcke, Schuhe) im Geschäft und ca. 25€, wenn du dich für den Online-Verleih entscheidest.
4. Gstaad, Schweiz: Europas beliebtester Skiort der Stars
Das Lieblingswintersportgebiet der Hollywood Stars, Gstaad, ist ein ikonisches Ziel für Skifahrer, die die besten Pisten Europas genießen wollen. Mit Chocolaterien, den typischen Châlets und den Pferdekutschen scheint dieser Wintersportort in der Zeit stehen geblieben zu sein. In Kombination mit der luxuriösen Infrastruktur des Ortes wirst du einen unglaublichen Skiurlaub in Europa genießen.
Der Ort verfügt über mehr als 200 Pistenkilometern zwischen 1.000m und 3.000m Höhe. Ideal für diejenigen, die Privatsphäre suchen, kannst du auch von einer großen Auswahl an Bergrestaurants profitieren, die sich an jedes Budget anpassen.
Gut zu wissen: 14 der Restaurants im Skigebiet Gstaad haben Auszeichnungen von Gault und Millau erhalten, was ein Rekord für einen Skiort in Europa und der Welt ist.
Das Skigebiet Gstaad im Überblick:
Gebiet | Pistenkilometer | Höchster Punkt | Blaue Pisten | Rote Pisten | Schwarze Pisten |
---|---|---|---|---|---|
Gstaad | 220km | 3.000m | 128km | 56km | 29km |
Wann ist das Skigebiet Gstaad im Jahr 2025 geöffnet?
Dieses Jahr ist der Wintersportort Gsaad ab dem 14. Dezember 2024 geöffnet und schließt nach dem 30. März 2025 für die Wintersaison 2024-2025.
Die besten Hotels in Gstaad für deinen Skiurlaub im Jahr 2025?


Für deinen Skiurlaub in Gstaad in der Schweiz sind die folgenden beiden Hotels unsere Favoriten:
- Alpine Classic Hotel ★★★:
Das Alpine Classic Hotel liegt im Herzen von Gstaad und verbindet modernen Komfort mit traditionellem Schweizer Charme, mit einfachem Zugang zu den Skiliften für einen unvergesslichen Alpenausflug. - Hotel Arc-en-Ciel Gstaad ★★★★:
Nur wenige Schritte von den Pisten und Wanderwegen entfernt lädt dich das Hôtel Arc-en-Ciel in Gstaad ein, den Charme eines gemütlichen Chalets zu genießen, wo jeder Aufenthalt authentischen Komfort und Natur zum Greifen nah vereint.
Wie viel kostet ein Skipass im Skigebiet Gstaad?
In der Saison 2024-2025 kostet ein Tagesskipass in Gstaad ca. 64 € (CHF 61).
5. Val d'Isère: Das Skigebiet im Herzen der französischen Savoyen
Das Val d'Isère Skigebiet bietet Skifahrern und Snowboardern mehr Wintersportaktivitäten als irgendwo sonst in Europa. Das hochgelegene Dorf hat eines der besten Skiliftsysteme der Welt und befördert bis zu 161.000 Personen pro Stunde mit der Seilbahn.
Brauchst du eine Pause vom Schnee? Das Dorf Val d'Isère hat eine einzigartige Atmosphäre mit mehreren Bars und Nachtclubs, in denen man den bei Après-Ski Partys seine Zeit vertreiben kann. Das Skigebiet ist Teil des Skigebiets Tignes Val d'Isère, was ideal ist, wenn du während deines Aufenthalts in einem der besten Skigebiete Europas einen Ortswechsel vornehmen möchtest.
Das Skigebiet Val d'Isère im Überblick:
Gebiet | Pistenkilometer | Höchster Punkt | Blaue Pisten | Rote Pisten | Schwarze Pisten |
---|---|---|---|---|---|
Val d'Isère-Tignes | 300km | 3.200m | 170km | 78km | 52km |
Wann ist das Val d'Isère Skigebiet in 2025 geöffnet?
Die Eröffnung des Wintersportortes Val d'Isère ist am Samstag, den 2. Dezember 2023. Der Wintersportort wird zu diesem Anlass eine Veranstaltung organisieren.
Welche sind die besten Hotels in Val D'Isère für deinen Skiurlaub 2025?


Für deinen Aufenthalt in Val D'Isère empfehlen wir dir, in folgendem Hotel zu übernachten:
- Hotel Crêtes Blanches ★★★★:
Im Herzen von Val d'Isère bietet dir Les Crêtes Blanches einen authentischen Aufenthalt nur wenige Schritte von den Skiliften entfernt und verbindet modernen Komfort mit alpinem Charme in einer familiären Umgebung.
Val d'Isère Skipass Preise
Für einen Skipass in Val d'Isère musst du mit 66€ pro Tag für Erwachsene rechnen. Für den Zugang zum gesamten Skigebiet Tignes Val d'Isère musst du mit 71€ für einen Tagesskipass rechnen.
Skiverleih in Val d'Isère: Rechne mit ca. 36€ im Geschäft für ein Skipaket mit Skiern, Stöcken und Schuhen im Wintersportort Val d'Isère.
Cortina d'Ampezzo, Italien: Das schönste Skigebiet Italiens
Eingebettet im Herzen der Dolomiten ist das Cortina d'Ampezzo Skigebiet in Italien eines der schönsten Skigebiete in Europa. Bekannt für seine atemberaubende Landschaft und sein anspruchsvolles Ambiente, zieht es eine internationale Klientel an, die auf der Suche nach Exzellenz und Glamour ist. Mit seinen Luxusboutiquen, feinen Restaurants und exklusiven Veranstaltungen ist Cortina d'Ampezzo ein beliebtes Ziel für Skifahrer und Wintersportler, die Spaß auf der Piste mit Entspannung in einer zauberhaften Umgebung kombinieren wollen.
Das Cortina d'Ampezzo Skigebiet erstreckt sich über mehr als 120 Pistenkilometer, zwischen 1.200m und 2.930m Höhe, und bietet ideale Bedingungen für Anfänger und erfahrene Skifahrer. Der Ort ist auch für sein Netzwerk an Alpenhütten bekannt, in denen du lokale Gerichte genießen kannst, während du eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge hast.
Das Skigebiet Cortina d'Ampezzo im Überblick:
Gebiet | Pistenkilometer | Höchster Punkt | Blaue Pisten | Rote Pisten | Schwarze Pisten |
---|---|---|---|---|---|
Cortina d'Ampezzo | 120km | 2.930m | 45km | 55km | 20km |
Wann ist das Skigebiet Cortina d'Ampezzo 2025 geöffnet?
In der Skisaison 2024-2025 ist das Wintersportgebiet Cortina d'Ampezzo vom 23. November 2024 bis zum 27. April 2025 geöffnet.
Welche sind die besten Cortina d'Ampezzo Hotels für deinen Skiurlaub 2025?


Wenn du eine Unterkunft suchst, die Komfort und Eleganz vereint, gibt es in Cortina D'Ampezzo zwei Hotels, die sich durch ihren Charme und ihre herzliche Gastfreundschaft auszeichnen:
- Hotel da Beppe Sello ★★★:
Das Hotel da Beppe Sello liegt nur 700m vom Zentrum von Cortina d'Ampezzo entfernt und empfängt dich in einem authentischen alpinen Ambiente mit komfortablen Zimmern, die einen atemberaubenden Blick auf die Dolomiten bieten. - Hotel de Len ★★★★:
Das Hotel de Len in Cortina d'Ampezzo lässt dich in eine elegante Einrichtung eintauchen, die natürliches Holz und zeitgenössisches Design verbindet, im Herzen des Skigebiets, mit direktem Zugang zu den Pisten und einem außergewöhnlichen Wellnessbereich.
Cortina d'Ampezzo Skipass Preise
Du musst diese Saison mit einem Tagespreis von 77€ für einen Skipass für Erwachsene rechnen.
7. Verbier, Schweiz: Spektakuläre Pisten und lebhaftes Après-Ski
Der Skiort Verbier im Herzen der Schweizer Alpen ist einer der beliebtesten Skiorte in Europa für Wintersportler. Mit über 400km Pisten, die mit dem Domain 4 Vallées verbunden sind, ist es ein Paradies für erfahrene Skifahrer und Freerider.
Die Pisten sind abwechslungsreich, mit legendären Abfahrten wie die des Mont Fort, der 3.330m hoch ist, und spektakulären Panoramen auf die umliegenden Gipfel. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du das dynamische Après-Ski Leben genießen, mit Gourmet-Restaurants, lebhaften Bars und einem exklusiven Veranstaltungskalender.
Das Skigebiet Verbier im Überblick:
Gebiet | Pistenkilometer | Höchster Punkt | Blaue Pisten | Rote Pisten | Schwarze Pisten |
---|---|---|---|---|---|
Verbier | 410km | 3.330m | 107km | 202km | 101km |
Wann ist das Skigebiet Verbier 2025 geöffnet ?
In der Saison 2024-2025 öffnet das Skigebiet Verbier seine Pisten ab dem 1. Dezember 2024 und schließt am 28. April 2025.
Welche sind die besten Hotels in Verbier in 2025?


Der Schweizer Skiort Verbier bietet eine große Auswahl an hochwertigen Unterkünften für jeden Geschmack. Von traditionellen Chalets bis hin zu Luxushotels, hier sind einige Empfehlungen unserer Experten:
- W Verbier ★★★★★:
Für einen modernen und luxuriösen Aufenthalt ist das W Verbier mit seinem Spa, seinem direkten Zugang zu den Pisten und seinem eleganten Ambiente im Herzen der Schweizer Berge der ideale Ort. - La Cordée des Arcs ★★★★:
Dieses kleine Boutique-Hotel bietet eine authentische und raffinierte Umgebung mit gemütlichen Zimmern und einem erstklassigen Service, perfekt für einen entspannenden Ausflug nach einem Tag auf der Piste.
Wie viel kostet ein Verbier Skipass?
In der Saison 2024-2025 beträgt der Tarif für einen Tagespass für Erwachsene ca. 80€ (79 CHF). Ein Wochenpass wird um die ca. 372 € (364 CHF) angeboten und bietet unbegrenzten Zugang zum Skigebiet der 4 Vallées.
8. Kitzbühel, Österreich: Eines der ältesten Skigebiete Europas
Das letzte der besten Skigebiete Europas ist das österreichische Kitzbühel. Es ist eines der ältesten Skigebiete in Europa und ist vor allem für seinen mittelalterlichen Charme, seine erstklassigen Geschäfte und seine weltberühmten Pisten bekannt.
Im Herzen der österreichischen Alpen gelegen, bietet es ein außergewöhnliches Skierlebnis für Skifahrer aller Niveaus. Sein Skigebiet erstreckt sich über mehr als 230 Pistenkilometer, darunter die berühmte Streif, eine der schwierigsten und prestigeträchtigsten Abfahrten im alpinen Ski-Weltcup-Zirkus.
Neben den perfekt gepflegten Pisten besticht Kitzbühel auch durch sein anspruchsvolles Ambiente und die Qualität seiner Restaurants. Skifahrer können außerdem eine breite Palette an Après-Ski-Aktivitäten, luxuriöse Spas und Sternerestaurants genießen.
Das Skigebiet Kitzbühel im Überblick:
Gebiet | Pistenkilometer | Höchster Punkt | Blaue Pisten | Rote Pisten | Schwarze Pisten |
---|---|---|---|---|---|
Kitzbühel | 234km | 2.000m /strong> | 102km | 66km | 66km |
Wann ist das Kitzbühel Skigebiet 2025 geöffnet?
Das österreichische Skigebiet Kitzbühel wird vom 9. November 2024 bis zum 21. April 2025 geöffnet sein. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Skigebiets.
Welche sind die besten Hotels in Kitzbühel für deinen Skiurlaub 2025?


Für einen unvergesslichen Aufenthalt im Herzen des Skigebiets von Kitzbühel findest du hier einige Vorschläge für Hotels, die Komfort und Nähe zu den Pisten verbinden:
- A-ROSA Kitzbühel ★★★★★:
Dieses Luxushotel am Fuße der Pisten des Kitzbüheler Skigebiets bietet ein prächtiges Spa und einen atemberaubenden Blick auf die Berge - perfekt, um Sport und Wellness zu kombinieren.
Skipass Kitzbühel Preise 2025
Ein Tagespass für Erwachsene in Kitzbühel kostet ca. 62€, während ein 6-Tages-Pass 298€ kostet. Wenn du vorhast, deine Ausrüstung zu mieten, bietet Intersport Kitzbühel Ausrüstung ab 35€ pro Tag an.
FAQ für die besten Skigebiete Europas im Jahr 2025
Damit du Antworten auf all deine Fragen für die kommende Skisaison findest, haben wir alle häufig gestellten Fragen zu den besten Wintersportorten Europas zusammengestellt. Zu jeder Frage findest du alle unsere ausführlichen Antworten zu den größten Skigebieten in Europa.
Welches ist das größte Skigebiet Europas?
- Das Skigebiet Les 3 Vallées, in Frankreich: Mit 600 Pistenkilometern ist das Skigebiet Les 3 Vallées das größte Skigebiet Europas. Es vereint die Skiorte Val Thorens, Les Menuires, Méribel und Courchevel und bietet eine unglaubliche Vielfalt an Pisten für alle Skifahrerniveaus.
- Das Gebiet Portes du Soleil, zwischen Frankreich und der Schweiz: An zweiter Stelle steht das Gebiet Portes du Soleil zwischen Frankreich und der Schweiz, das die Skiorte Morzine, Avoriaz, Les Gets, Châtel, Morgins und Champéry umfasst.
- Das Schweizer Skigebiet 4 Vallées, in der Schweiz: An dritter Stelle steht das Schweizer Skigebiet 4 Vallées, das die Skiorte Verbier, La Tzoumaz, Nendaz, Veysonnaz und Thyon umfasst und 412 km Pisten bietet.
Welches ist das höchste Skigebiet Europas?
Das höchste Skigebiet Europas ist Zermatt in der Schweiz und liegt auf einer Höhe von 3,899 Metern. Skifahrer können 322km abwechslungsreiche Pisten und 51 Skilifte, die für alle Niveaus geeignet sind nutzen.
In welchem Land kann man in Europa günstig Ski fahren?
Für einen günstigen Skiurlaub in Europa werden die Skigebiete in Bulgarien und der Slowakei oft als die günstigsten Skigebiete in Europa genannt. Die bulgarischen Skigebiete Bansko und Borovets, bieten Skipässe und Unterkünfte zu sehr günstigen Preisen an.
In der Slowakei ist das Skigebiet Jasná für seine abwechslungsreichen Pisten und seine moderne Infrastruktur zu relativ niedrigen Kosten bekannt. In Frankreich werden die Pyrenäen und die Vogesen oft als die preiswertesten Regionen des Landes bezeichnet.
Gönne den Allround-Champions einen Aufenthalt auf den Pisten
Wenn du verzweifelt nach einem Geschenk für deinen Liebsten suchst, der nicht aufhören kann, dir von seiner nächsten Skisaison zu erzählen, brauchst du nicht weiter zu suchen. Ein Hotelgutschein von Hotelgift ist das perfekte Geschenk, um ihnen einen Skiurlaub in den besten Skigebieten Europas zu schenken.
Egal, ob sie sich für Verbier, Zermatt, Courchevel oder die kleineren französischen Skigebiete entscheiden, mit dem Hotelgift Gutschein kann er ganz einfach ein Hotel vor Ort buchen. Mit über 750.000 Hotels auf der ganzen Welt hat er eine große Auswahl für seinen Aufenthalt.
Diese Geschenkkarte ist zwei Jahre lang gültig und kann auch mit einem Foto deines Lieblingsskifahrers personalisiert werden. Schreibe eine kurze Nachricht, um dein Geschenk noch einzigartiger zu machen, und schon ist es fertig! Du hast das perfekte Geschenk!
Jetzt bist du bereit für dein nächstes Abenteuer in den besten Skigebieten Europas. Wenn du nach weiteren Reisetipps für die Wintersaison suchst, schau dir auch unsere folgenden Artikel an: