Der Januar in Deutschland ist die perfekte Zeit, um dem Alltag zu entkommen und etwas Besonderes zu erleben. Stell dir vor, du fährst Ski in den Alpen, während die verschneiten Gipfel in der Sonne glitzern, oder schlenderst durch romantische Altstädte, in denen der Winter alles noch ein bisschen ruhiger wirken lässt. Vielleicht sehnst du dich nach einem entspannten Wellness-Tag an der Nordsee oder einer Wanderung durch frostige Natur. Egal, ob du Action, Erholung oder einfach nur eine schöne Winterkulisse suchst, ein Urlaub im Januar in Deutschland bietet all das und noch mehr. Wir zeigen dir, wo man im Januar in Deutschland Urlaub machen kann und welche Ziele dich in dieser kalten Jahreszeit besonders begeistern.

Die besten Reiseziele für einen Urlaub im Januar in Deutschland

  1. Wintersport-Paradiese: Garmisch-Partenkirchen, Schwarzwald und Harz
  2. Romantische Winterstädte: Heidelberg, Görlitz und Rothenburg ob der Tauber
  3. Wellness- und Entspannungsorte: Nordsee und Moselregion
  4. Naturerlebnisse im Winter: Eifel und Spreewald

Tipp: Wenn du dem Winter lieber entfliehen möchtest, dann schau dir unseren Ratgeber zu den fünf besten sonnigen Reisezielen im Januar 2025 an und lass dich inspirieren.

Die besten Reiseziele für einen Urlaub im Januar in Deutschland

Wintersport-Paradise

Im Januar verwandeln sich einige Regionen in Deutschland in wahre Wintersport-Paradiese, die mit perfekt präparierten Pisten und traumhaften Schneelandschaften locken. Ob für Skifahrer, Snowboarder oder Fans von Winterwanderungen, hier findet jeder sein ideales Ziel für einen aktiven Urlaub im Januar in Deutschland.

Urlaub in Garmisch-Partenkirchen im Januar

Berg in Garmisch-Partenkirchen ein Ort für Urlaub in Deutschland im Januar

Ein Urlaub in Deutschland im Januar führt uns direkt nach Garmisch-Partenkirchen, eines der bekanntesten Wintersportziele in Bayern. Eingebettet zwischen imposanten Gipfeln und verschneiten Tälern bietet die Region alles, was das Winterherz begehrt: Skifahren auf der Zugspitze, Winterwandern durch glitzernde Landschaften oder einfach den Charme eines typisch bayerischen Winters genießen. Hier treffen aktive Abenteuer und Erholung aufeinander, ideal für alle, die im Januar etwas erleben wollen.

Liegt in Garmisch-Partenkirchen im Januar Schnee?
Ja, im Januar liegt in Garmisch-Partenkirchen in der Regel Schnee. Die Region ist bekannt für ihre schneesicheren Skigebiete und bietet ideale Bedingungen für Wintersportaktivitäten.

Was kann man in Garmisch-Partenkirchen im Januar machen?

zugspitze januariglupark zugspitze
  • Skifahren und Snowboarden: Das Highlight in Garmisch-Partenkirchen ist das Skigebiet auf der Zugspitze. Hier, auf Deutschlands höchstem Gipfel, erwarten dich perfekt präparierte Pisten und ein einzigartiges Panorama. Auch das Classic-Skigebiet am Hausberg bietet abwechslungsreiche Abfahrten für jedes Niveau.
  • Winterwandern: Die verschneite Partnachklamm ist ein Muss im Winter. Die gefrorenen Wasserfälle und schimmernden Eiszapfen verwandeln die Schlucht in eine magische Winterwelt. Auch die Wanderwege rund um den Riessersee laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
  • Iglu-Dorf auf der Zugspitze: Ein besonderes Erlebnis ist das Iglu-Dorf, wo du entweder übernachten oder bei einer Führung die faszinierenden Eiswelten bestaunen kannst.
  • Rodeln: Für Spaß sorgt die Naturrodelbahn am Eckbauer oder kleinere Rodelstrecken rund um Garmisch. Ein Highlight ist die Kombination aus Wandern und Rodeln, die zu einem echten Winterabenteuer wird.
  • Langlaufen: Garmisch-Partenkirchen bietet zahlreiche Loipen, darunter die beleuchtete Nachtloipe im Ortsteil Kaltenbrunn. Egal ob Einsteiger oder Profi, hier findet jeder die passende Strecke.

Hotels in Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen hat eine breite Auswahl an Unterkünften für deinen Urlaub in Deutschland im Januar:

  • Berghotel Hammersbach (★★★★): Ein gemütliches Familienhotel, 10 Minuten Fahrt vom Eibsee und dem Skigebiet Garmisch-Partenkirchen entfernt.
  • Hotel am Badersee (★★★★): Dieses Hotel punktet mit einem traumhaften Blick auf die umliegenden Berge und einem modernen Wellnessbereich. Nach einem aktiven Tag im Schnee lässt es sich hier besonders gut entspannen.

Urlaub im Schwarzwald im Januar

Verschneite Berge im Schwarzwald im Januar

Als Nächstes auf unserer Liste der besten Reiseziele für einen Urlaub in Deutschland im Januar ist der winterliche Schwarzwald – eine Region, die für ihre verschneiten Wälder, charmanten Dörfer und vielfältigen Wintersportmöglichkeiten bekannt ist. Von schneebedeckten Gipfeln im Süden bis zu malerischen Tälern im Norden bietet der Schwarzwald im Januar die perfekte Mischung aus Aktivität und Erholung. Ob Skifahren, Schneeschuhwandern oder einfach die Stille der Natur genießen, im Winter zeigt sich der Schwarzwald von seiner schönsten Seite.

Liegt im Schwarzwald im Januar Schnee?
Ja, im Schwarzwald schneit es im Januar, vor allem in den höheren Gebirgslagen wie dem Feldberg. In den tiefer gelegenen Gebieten ist der Schnee jedoch weniger zuverlässig.

Was kann man im Schwarzwald im Januar machen?

rodeln schwarzwaldschneeschuhwandern schwarzwald
  • Skifahren am Feldberg: Der Feldberg ist das größte Skigebiet im Schwarzwald und bietet zahlreiche Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene. Skilifte und moderne Beschneiungsanlagen sorgen für optimalen Wintersportspaß.
  • Schneeschuhwandern: Die tief verschneiten Wälder und Höhen des Schwarzwalds sind ideal für Schneeschuhwanderungen. Geführte Touren gibt es unter anderem in Todtnauberg oder am Belchen.
  • Rodeln mit der ganzen Familie: Beliebte Rodelstrecken findest du rund um den Feldberg, in Hinterzarten oder auf dem Mehliskopf. Hier kommen Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten.
  • Wellness erleben: Nach einem aktiven Tag im Schnee laden Thermen wie das Badeparadies Schwarzwald in Titisee-Neustadt oder das Palais Thermal in Bad Wildbad zum Entspannen ein.

Hotels im Schwarzwald

Hotelgutschein für einen Urlaub in Deutschland im Januar
Hotelgutschein für einen Urlaub in Deutschland im Januar

Für einen erholsamen Urlaub in Deutschland im Januar gibt es im Schwarzwald viele gemütliche Unterkünfte, zum Beispiel:

  • Carpediem Apartments: Perfekt für alle, die unabhängig und komfortabel wohnen möchten. Hier kannst du nach einem langen Tag im Schnee gemütlich entspannen und die Ruhe genießen.
  • Best Western Plus Hotel Schwarzwald Residenz (★★★): Ein modernes Hotel mit schönen Zimmern, einem Wellnessbereich und einer tollen Lage in Triberg, ideal als Ausgangspunkt für Winteraktivitäten.

Urlaub im Harz im Januar

Berge im Harz im Januar

Ein Urlaub im Januar in Deutschland bietet nicht nur die Alpen oder den Schwarzwald, sondern auch den Harz als ein echtes Winterhighlight. Die Region im Herzen Deutschlands verzaubert mit verschneiten Wäldern, sanften Hügeln und einer ordentlichen Portion Winterzauber. Hier erwarten dich idyllische Winterwanderwege, Skigebiete und ein Hauch von Märchenromantik. Der Harz punktet besonders bei allen, die im Januar die ruhige Natur genießen und zugleich aktiv sein möchten.

Liegt im Harz im Januar Schnee?
Der Harz erhält im Januar einige Mengen an Schnee, besonders in höheren Regionen wie dem Brocken, was ideale Bedingungen für Wintersport und -wanderungen bietet.

Was kann man im Harz im Januar machen?

brockenbahn harzrodeln harz
  • Winterwanderungen: Der Harz bietet unzählige Routen durch verschneite Wälder. Besonders beliebt ist der Aufstieg auf den Brocken, den höchsten Berg der Region, der im Winter eine mystische Atmosphäre bietet.
  • Fahrt mit der Brockenbahn: Mit der historischen Dampflok durch die winterliche Landschaft fahren und dabei den Schnee bestaunen – ein echtes Highlight für Jung und Alt.
  • Skifahren und Snowboarden: Kleine Skigebiete wie Braunlage oder Hahnenklee bieten perfekte Bedingungen für Einsteiger und Familien.
  • Rodeln: Die Rodelbahnen in Torfhaus oder am Wurmberg sorgen für rasante Abfahrten und jede Menge Spaß.
  • Langlaufen: Im Harz gibt es zahlreiche Loipen, die sich durch dichte Wälder schlängeln. Ein guter Ausgangspunkt ist der Nationalpark Harz.
  • Schlittschuhlaufen: Ob auf Natureis oder in den Eishallen von Braunlage, Schlittschuhlaufen gehört im Harz im Januar einfach dazu.

Hotels im Harz
Wer seinen Urlaub in Deutschland im Januar im Harz plant, findet gemütliche Unterkünfte für jeden Geschmack:

  • Mythenresort Heimdall (★★★★): Ein modernes Hotel mit einer einzigartigen Mischung aus Wellness und nordischer Mystik. Perfekt für alle, die nach einem aktiven Tag im Schnee entspannen möchten.
  • Ringhotel Weißer Hirsch (★★★★): Zentral in Wernigerode gelegen, bietet dieses historische Hotel eine stilvolle Atmosphäre und kurze Wege zu den schönsten Winterausflugszielen der Region.

Romantische Winterstädte

Im Januar haben viele deutsche Städte einen ganz besonderen Charme: weniger Trubel, verschneite Gassen und gemütliche Cafés laden zu entspannten Entdeckungen ein. Hier sind einige romantische Winterstädte, die für einen stimmungsvollen Urlaub im Januar in Deutschland perfekt sind.

Urlaub in Heidelberg im Januar

Heidelberg im Januar mit Blick auf das Schloss

Ein Urlaub in Deutschland im Januar kann auch romantisch sein und kaum ein Ort verkörpert das so schön wie Heidelberg. Die historische Stadt am Neckar hat im Winter einen besonderen Charme: die Altstadt wirkt ruhiger, das berühmte Schloss thront verträumt über den Dächern und die kleinen Cafés laden dazu ein, sich bei einer heißen Schokolade aufzuwärmen. Heidelbergs romantische Kulisse ist ideal für einen entspannten Städtetrip, bei dem Geschichte, Kultur und gemütliche Wintermomente im Mittelpunkt stehen.

Liegt in Heidelberg im Januar Schnee?
In Heidelberg ist Schnee im Januar selten und meist von kurzer Dauer, da das milde Klima der Stadt wenig Schneefall begünstigt.

Was kann man in Heidelberg im Januar machen?

  • Heidelberger Schloss besichtigen: Auch im Winter ist das Schloss in Heidelberg ein absolutes Highlight. Vom Schlossgarten aus hast du einen fantastischen Blick über die Stadt und den Neckar.
  • Winterspaziergang auf dem Philosophenweg: Der Weg auf der anderen Neckarseite bietet eine der schönsten Aussichten auf Heidelberg.
  • Altstadt erkunden: Bummel durch die kleinen Gassen, besuche das historische Rathaus oder die Alte Brücke und genieße die winterliche Stimmung.
  • Museen besuchen: Das Deutsche Apothekenmuseum im Schloss oder das Kurpfälzische Museum bieten spannende Einblicke in die Geschichte Heidelbergs und der Region.
  • Neckar-Schifffahrt im Winter: Auch im Januar werden Fahrten auf dem Neckar angeboten, bei denen du Heidelberg aus einer neuen Perspektive erleben kannst.

Hotels in Heidelberg

Hotelgutschein für einen Urlaub in Deutschland im Januar

Hotelgutschein für einen Urlaub in Deutschland im Januar

Für deinen Urlaub in Deutschland im Januar bietet Heidelberg charmante Unterkünfte, die ideal zur romantischen Stimmung passen:

  • Arthotel Heidelberg: Modern und stilvoll, mitten in der Altstadt gelegen. Hier trifft historischer Charme auf zeitgenössisches Design.
  • Hotel & Restaurant Hackteufel: Ein traditionsreiches Hotel mit urigem Flair und herzlicher Gastfreundschaft – perfekt für einen gemütlichen Aufenthalt.

Urlaub in Görlitz im Januar

Die Altstadt von Görlitz im Januar

Das nächste Reiseziel für einen Urlaub in Deutschland im Januar führt uns in die östlichste Stadt des Landes: Görlitz. Oft als schönste Stadt Deutschlands bezeichnet, beeindruckt Görlitz mit seiner einzigartigen Architektur und einem Hauch von Nostalgie. Hier findest du prachtvolle Bürgerhäuser, historische Plätze und verwinkelte Gassen, die im Winter eine besonders ruhige und romantische Atmosphäre ausstrahlen. Schnee bedeckte Dächer und die sanfte Stille des Januars machen Görlitz zu einem echten Geheimtipp für alle, die einen entspannten Städtetrip erleben möchten.

Liegt in Görlitz im Januar Schnee?
In Görlitz kann es im Januar schneien, jedoch sind die Schneemengen meist gering und von kurzer Dauer.

Was kann man in Görlitz im Januar machen?

  • Altstadtspaziergang: Görlitz besitzt über 4.000 denkmalgeschützte Gebäude aus verschiedenen Epochen. Ein Rundgang durch die Altstadt gleicht einer Zeitreise. Besonders sehenswert sind der Untermarkt und das imposante Rathaus.
  • Film-Drehorte entdecken: Görlitz ist als Görliwood bekannt, da viele Filme hier gedreht wurden, darunter Grand Budapest Hotel und Der Vorleser. Der Walk of Görliwood, eine geführte Tour, führt dich zu den schönsten Drehorten.
  • Besuch der Peterskirche: Die spätgotische Kirche mit ihren berühmten Sonnenorgeln bietet einen eindrucksvollen Blick über die Stadt. Besonders im Winter strahlt sie eine besondere Ruhe aus.
  • Stadtpark und Neißeufer: Ein Spaziergang entlang der winterlichen Neiße bietet wunderschöne Ausblicke auf die Brücken und die polnische Schwesterstadt Zgorzelec.
  • Besuch der Görlitzer Sammlungen: Das Museum im Kaisertrutz zeigt spannende Kunst- und Kulturgeschichte der Region. Perfekt für einen ruhigen Nachmittag.

Hotels in Görlitz
Wer seinen Urlaub in Deutschland im Januar in Görlitz verbringt, kann in diesen charmanten Hotels mit besonderem Flair wohnen:

  • Hotel Via Regia – VIAs-Hotels: Ein modernes Hotel in einem historischen Gebäude, das Komfort und Eleganz verbindet. Ideal für einen entspannten Aufenthalt.
  • Hotel Marschall Duroc: Etwas ruhiger gelegen, bietet dieses Hotel gemütliche Zimmer und ein traditionelles Ambiente.

Urlaub in Rothenburg ob der Tauber im Januar

Rothenburg ob der Tauber bei einem Urlaub im Januar in Deutschland

Für einen Urlaub in Deutschland im Januar ist das mittelalterliche Rothenburg ob der Tauber, ein echtes Bilderbuchstädtchen entlang der berühmten Romantischen Straße, ideal. Im Winter wirkt Rothenburg besonders magisch: Die engen Gassen, Fachwerkhäuser und historischen Mauern hüllen sich in eine ruhige Atmosphäre, die fast märchenhaft erscheint. Ohne die sommerlichen Touristenströme kannst du die Stadt in aller Ruhe erkunden und den Charme der Vergangenheit auf dich wirken lassen.

Liegt in Rothenburg ob der Tauber im Januar Schnee?
Im Januar liegt in Rothenburg ob der Tauber durchschnittlich etwa 15 cm Schnee, verteilt über rund 12 Tage. Die Temperaturen schwanken zwischen -3 °C und 3 °C.

Was kann man in Rothenburg ob der Tauber im Januar machen?

rothenburg ob der tauber januarrothenburg ob der tauber weihnachtsdorf
  • Altstadtbummel: Schlendere durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen und bewundere Fachwerkhäuser, den Marktplatz und das berühmte Plönlein, eines der meistfotografierten Motive Deutschlands.
  • Besuch des Kriminalmuseums: Das Mittelalterliche Kriminalmuseum zeigt eindrucksvoll, wie Justiz in vergangenen Zeiten funktionierte.
  • Schneespaziergang ins Taubertal: Die Natur rund um Rothenburg ist auch im Januar wunderschön. Eine kleine Wanderung ins winterliche Taubertal lohnt sich.
  • Besichtigung des Weihnachtsmuseums: Weihnachten ist in Rothenburg fast das ganze Jahr präsent. Das Käthe Wohlfahrt Weihnachtsmuseum zeigt beeindruckende Sammlungen und lädt zum Stöbern ein.
  • Gemütliche Cafés besuchen: In den vielen kleinen Cafés der Stadt kannst du die berühmte "Schneeballen"-Spezialität kosten, ein süßes Gebäck, das besonders im Winter perfekt passt.

Hotels in Rothenburg ob der Tauber
Für einen authentischen Urlaub in Deutschland im Januar stehen dir in Rothenburg ob der Tauber charmante Unterkünfte zur Auswahl:

  • Wildkräuterhotel (★★★): Ein gemütliches Hotel mit modernem Flair und regionaler Küche, perfekt für einen entspannten Winteraufenthalt.
  • Landhaus Zum Falken (★★★): Etwas außerhalb gelegen, bietet dieses Landhaus urige Gemütlichkeit und eine herzliche Atmosphäre.

Wellness- und Entspannungsorte

Der Januar ist ideal, um Körper und Geist eine Pause zu gönnen. Ob an der Küste, in den Bergen oder zwischen sanften Weinbergen, diese Wellnesssorte machen deinen Urlaub im Januar in Deutschland zur erholsamen Auszeit.

Urlaub an der Nordsee im Januar

Die Nordsee als Urlaubsort im Januar in Deutschland

Ein Urlaub in Deutschland im Januar an der Nordsee bedeutet Weite, Ruhe und eine ganz besondere Stimmung. Während die Sommermonate oft lebhaft sind, zeigt sich die Nordseeküste im Winter von ihrer ruhigen, fast mystischen Seite. Endlose Strände, tosende Wellen und klare Winterluft schaffen die perfekte Kulisse für erholsame Tage fernab vom Alltag. Ob bei einem Spaziergang am Meer oder beim Entspannen in einem der Wellnesshotels, die Nordsee bietet im Januar eine Mischung aus Naturerlebnis und Erholung.

Liegt an der Norseee im Januar Schnee?
An der Nordsee ist Schnee im Januar selten, da das milde Klima der Küstenregion wenig Schneefall begünstigt.

Was kann man an der Nordsee im Januar machen?

yoga nordseeleuchtturm nordsee
  • Wellness im Spa-Bereich: Zahlreiche Hotels bieten Entspannung pur: von Saunen über Massagen bis hin zu Thalasso-Therapien. Lass dich verwöhnen und genieße die Ruhe.
  • Nordseebäder besuchen: Thermalbäder und Wellness-Oasen wie beispielsweise das Watt'n Bad in Dagebüll bieten die perfekte Möglichkeit, sich bei kaltem Wetter zu entspannen und Körper und Geist zu erholen.
  • Frische Meeresluft tanken: Die kühle, salzhaltige Luft hat eine heilende Wirkung und fördert das Wohlbefinden, ideal für Atemübungen oder einfach zum tief Durchatmen.
  • Küstenorte erkunden und abschalten: Viele kleine Orte an der Nordsee laden dazu ein, abseits der Touristenmengen zur Ruhe zu kommen, ein gutes Buch zu lesen oder in einem Café zu entspannen.
  • Yoga und Meditation: Einige Wellnesshotels wie das Strandhotel Juist bieten spezielle Programme für Yoga und Meditation an, die dir helfen, deinen inneren Frieden zu finden und ganz bei dir zu sein.

Hotels an der Nordsee
Für deinen Urlaub in Deutschland im Januar an der Nordsee gibt es verschiedene Wohlfühlunterkünfte:

  • Strandhotel Gerken (Wangerooge): Mit direktem Zugang zum Strand bietet dieses Hotel die ideale Kombination aus Entspannung und Naturerlebnis. Die Wellnessangebote sind ein Highlight für alle, die Erholung suchen.
  • Beach Motel St. Peter-Ording: Hier kannst du in modernem Ambiente entspannen und den Blick auf das Meer genießen. Perfekt für eine Auszeit mit Wohlfühlfaktor.

Urlaub in der Moselregion im Januar

Die Moselregion als Urlaubsziel im Januar in Deutschland

Ein Urlaub in Deutschland im Januar in der Moselregion ist perfekt, wenn du Ruhe, Natur und Erholung suchst. Die malerische Landschaft mit ihren sanften Hügeln, Weinbergen und der Mosel, die ruhig und friedlich im Winter vor sich hin fließt, sorgt für eine besonders entspannende Atmosphäre. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich nach einem langen Spaziergang in der frischen Winterluft zu erholen und die Seele baumeln zu lassen. Viele Wellnesshotels und luxuriöse Spas laden zum Entspannen und Auftanken ein.

Liegt in der Moselregion im Januar Schnee?
In der Moselregion ist Schnee im Januar eher selten, allerdings zeigen aktuelle Prognosen, dass Cochem im Januar 2025 eine ganze Reihe von Schneetagen erleben wird.

Was kann man in der Moselregion im Januar machen?

wellness-moselweinprobe moselregion
  • Weinprobe und -verkostung: Auch im Winter bieten viele Weingüter der Moselregion Weinproben an, bei denen du die regionalen Weine in gemütlicher Atmosphäre genießen kannst.
  • Wellness im Wellness- und Spa-Bereich: Viele Hotels an der Mosel bieten eine perfekte Kombination aus Wellness und Erholung. Hier kannst du in warmen Pools entspannen oder dich bei Massagen verwöhnen lassen.
  • Winterwanderungen entlang der Mosel: Die Moselregion bietet eine Vielzahl an Wanderwegen, die sich hervorragend für Winterspaziergänge eignen. Genieß die winterliche Stille und die klare Luft, während du entlang des Flusses wanderst.
  • Thermalbad in der Vulkaneifel: Das Thermalbad in Bad Bertrich ist ideal, um sich im Winter bei einem Bad in heißem Mineralwasser zu entspannen und das Wohlgefühl zu genießen.
  • Besuch der Altstadt von Cochem: Die winterliche Altstadt von Cochem hat ihren ganz eigenen Charme. Die Fachwerkhäuser und das imposante Schloss bieten ein romantisches Ambiente für einen gemütlichen Stadtbummel.

Hotels in der Moselregion
Für deinen Urlaub in Deutschland im Januar in der Moselregion gibt es einige charmante Unterkünfte:

  • Boutique-Hotel Moseltor (★★★): Inmitten der Altstadt von Cochem gelegen, bietet dieses Hotel eine stilvolle und ruhige Atmosphäre. Mit einem modernen Wellnessbereich und hervorragendem Service ist es der perfekte Ort zum Entspannen.
  • Moselromantik Hotel Kessler Meyer (★★★★): Direkt an der Mosel gelegen, bietet dieses Hotel neben komfortablen Zimmern auch ein Spa, in dem du dich nach einem Tag voller Erkundungen verwöhnen lassen kannst.

Naturerlebnisse im Winter

Im Januar zeigt sich die Natur in Deutschland von ihrer ruhigen und magischen Seite. Die folgenden Orte machen deinen Urlaub im Januar in Deutschland zu etwas ganz Besonderem.

Urlaub in der Eifel im Januar

Schnee in der Eifel bei einem Urlaub in Deutschland im Januar

Ein Urlaub in Deutschland im Januar in der Eifel ist ideal für alle, die die Natur in ihrer winterlichen Ruhe erleben möchten. Die Eifel besticht im Winter durch ihre unberührte Landschaft, ihre dichten Wälder und malerischen Vulkankrater. Hier tauchst du in eine winterliche Idylle ein, die zum Wandern, Erkunden und Staunen einlädt. Die kalte Jahreszeit verstärkt die Faszination der Natur und wer die Stille und Schönheit dieser Region zu schätzen weiß, wird den Winterurlaub hier lieben.

Liegt in der Eifel im Januar Schnee?
In den höheren Lagen der Eifel, vor allem rund um die Vulkaneifel, liegt im Januar oft Schnee, während es in tiefergelegenen Gebieten eher selten schneit.

Was kann man in der Eifel im Januar machen?

wellness-eifelverschneite eifel
  • Winterwanderungen im Nationalpark Eifel: Die weitläufigen Wanderwege im Nationalpark Eifel bieten im Winter eine besonders friedliche Atmosphäre. Die verschneiten Wälder und die klare Luft machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Vulkanismus erleben im Vulkanpark: Im Vulkanpark der Eifel kannst du mehr über die geologischen Besonderheiten der Region erfahren und dabei die mystische Landschaft der Vulkane genießen. Einige geologische Ausflugsziele sind auch im Winter zugänglich und faszinierend.
  • Schlittschuhlaufen auf dem Rursee: Wenn der Rursee im Winter zufriert, ist er der ideale Ort für eine Runde Schlittschuhlaufen inmitten der Natur.
  • Besuch der Burgruine Reifferscheid: Im Winter hat die Burg Reifferscheid ihren ganz eigenen Charme. Du kannst durch die Ruinen schlendern und den Blick über das verschneite Umland genießen.
  • Wildtierbeobachtungen im Naturpark: Im Naturpark Eifel kannst du in den Wintermonaten seltene Wildtiere beobachten, die in dieser Zeit besonders aktiv sind.

Hotels in der Eifel

Für deinen Urlaub in Deutschland im Januar in der Eifel gibt es zahlreiche gemütliche Hotels:

  • Zur Ewigen Lampe: Dieses charmante Hotel liegt idyllisch in der Natur und ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft. Es bietet eine ruhige Atmosphäre, ideal für eine Auszeit in der winterlichen Eifel.
  • Hotel Horchem (★★★): Direkt in Monschau gelegen, bietet dieses Hotel Komfort und eine einladende Atmosphäre. Hier kannst du nach einem Tag in der Natur entspannen und den historischen Charme der Region genießen.

Urlaub im Spreewald im Januar

Verschneiter Spreewald im Januar

Ein Urlaub in Deutschland im Januar im Spreewald bietet eine ganz besondere Möglichkeit, in die Natur einzutauchen. Die Region ist bekannt für ihre weitläufigen Wasserläufe, dichte Wälder und eine einzigartige Flora und Fauna. Im Winter zeigt sich der Spreewald von seiner ruhigen, beinahe mystischen Seite. Wenn der Schnee die Landschaft bedeckt, verwandelt sich der Spreewald in ein Winterparadies, das zu Erkundungstouren und Entspannung einlädt.

Liegt im Spreewald im Januar Schnee?

Schnee im Spreewald ist im Januar eher unregelmäßig. Zwar kann es schneien, aber in der Regel bleibt der Schnee nicht lange liegen und ist nicht sehr ausgiebig.

Was kann man im Spreewald im Januar machen?

wellness spreewaldschlittschuh spreewald
  • Winterwanderungen entlang der Kanäle: Der Spreewald ist für seine Wasserwege berühmt. Im Winter kannst du entlang der zugefrorenen Kanäle wandern und dabei die ruhige Atmosphäre der Region genießen.
  • Kahnfahrten im Winter: Für ein ganz besonderes Erlebnis kannst du im Januar eine winterliche Kahnfahrt unternehmen. Auch wenn es kalt ist, sind viele Kahnfahrer unterwegs und bieten eine ganz besondere Perspektive auf den Spreewald.
  • Schlittschuhlaufen auf den zugefrorenen Gewässern: Wenn die Temperaturen tief genug sinken, frieren viele der Kanäle und Gewässer im Spreewald zu und bieten eine wunderbare Gelegenheit, auf dem Eis zu laufen.
  • Besuch des Spreewaldmuseums: Das Spreewaldmuseum in Lübbenau zeigt dir die Geschichte und Traditionen der Region. Im Winter kannst du so mehr über die Geschichte des Spreewaldes erfahren und dich in einem warmen Ambiente aufwärmen.
  • Therme Spreewald: Ein Besuch der Spreewald Therme in Lübbenau bietet dir die Möglichkeit, dich im warmen Wasser zu entspannen und die kalten Wintertage hinter dir zu lassen.

Hotels im Spreewald
Für deinen Urlaub in Deutschland im Januar im Spreewald empfehlen wir dir diese Hotels:

  • Hotel Spreewaldeck (★★★): Dieses Hotel bietet eine idyllische Lage direkt am Wasser und ist der perfekte Ort, um nach einem erlebnisreichen Tag im Spreewald zu entspannen. Der Wellnessbereich lädt zu einer wohlverdienten Erholung ein.
  • Pension Zum Schlangenkoenig (★★★★): Diese Pension in ländlicher Umgebung bietet eine gemütliche und entspannte Atmosphäre. Hier kannst du den Winter im Spreewald in aller Ruhe genießen.

FAQ Spezial: Urlaub im Januar in Deutschland

Ein Leuchtturm an der Nordsee im Januar

Hier findest du die wichtigsten Antworten auf häufig gestellte Fragen, die dir bei der Planung deines Urlaubs im Januar in Deutschland helfen. Lass dich inspirieren und entdecke neue Reiseziele für deinen Wintertrip.

Wo kann man im Januar in Deutschland noch Urlaub machen?

Für einen Urlaub im Januar in Deutschland gibt es viele weitere attraktive Reiseziele, die sowohl für Winterfreunde als auch für Erholungssuchende toll sind:

  • Bayerischer Wald (Bayern): Winterwandern, Schneeschuhwanderungen, Skifahren
  • Rügen (Mecklenburg-Vorpommern): Winterspaziergänge an der Küste, Wellnesshotels
  • Allgäu (Bayern): Skifahren, Winterwanderungen, Weihnachtsmärkte
  • Sauerland (Nordrhein-Westfalen): Wintersport, Skigebiete, Wanderungen
  • Lüneburger Heide (Niedersachsen): Winterwanderungen, ruhige Natur, Erholung

Liegt im Januar Schnee im Harz?

harz im januarbrockenbahn harz

Ja, im Januar liegt im Harz normalerweise Schnee. Besonders die höheren Lagen rund um den Brocken bieten ideale Bedingungen für Winteraktivitäten wie Schneeschuhwandern und Skifahren. Der Schnee verwandelt die Region in eine malerische Winterlandschaft, die sich hervorragend für einen Winterurlaub eignet. Wer also im Januar in den Harz reist, kann sich auf verschneite Wälder und klare Winterluft freuen.

Wo ist es im Januar in Deutschland schön?

Für einen Urlaub in Deutschland im Januar gibt es viele Orte, die in der kalten Jahreszeit besonders malerisch sind. Diese Orte verzaubern im Winter:

  • Heidelberg (Baden-Württemberg): Märchenhafte Altstadt, Schloss bei Winterwetter
  • Görlitz (Sachsen): Historische Architektur, winterliche Atmosphäre
  • Rothenburg ob der Tauber (Bayern): Charmante Fachwerkhäuser, mittelalterlicher Charme
  • Meißen (Sachsen): Weihnachtsmärkte, historische Altstadt
  • Wernigerode (Sachsen-Anhalt): Schnee, Fachwerkidylle, Winterwandern

Wo kann man im Januar an der Nordsee Urlaub machen?

Ein Urlaub im Januar in Deutschland an der Nordsee bietet dir frische Meeresluft und entspannende Naturerlebnisse. Diese Orte sind ideal für Spaziergänge am Strand und Wellness:

  • Insel Sylt: Strandspaziergänge, Wellness, winterliche Ruhe
  • St. Peter-Ording (Schleswig-Holstein): Entspannung am Strand, Wellnesshotels
  • Insel Wangerooge: Winterliche Kahnfahrten, ruhige Inselatmosphäre
  • Norddeich (Niedersachsen): Nordseebäder, Wattwanderungen, Erholung

Verschenke einen Urlaub im Januar in Deutschland

Hotelgutschein für einen Urlaub in Deutschland im Januar

Verschenke eine unvergessliche Auszeit mit einem Hotelgutschein von Hotelgift und ermögliche einen traumhaften Urlaub in Deutschland im Januar. Ob ein gemütliches Wochenende in der romantischen Altstadt von Heidelberg, ein winterlicher Aufenthalt im Schwarzwald oder pure Entspannung an der ruhigen Nordsee, mit über 750.000 Hotels weltweit ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Hotelgutschein ist zwei Jahre lang gültig und ermöglicht eine flexible Planung, ganz nach den eigenen Wünschen. Mit einer persönlichen Nachricht und einem Foto lässt sich das Geschenk individuell gestalten und sorgt so für eine besondere Überraschung. So wird der Urlaub in Deutschland im Januar zu einem unvergesslichen Highlight.

Auf der Suche nach noch mehr Inspiration? Dann wirf einen Blick auf unsere anderen Artikel: