Pfingsten ist die perfekte Zeit, um Deutschland in seiner vollen Pracht zu erleben. Die Tage sind lang, die Natur steht in voller Blüte und das Wetter ist ideal für allerlei Outdoor-Aktivitäten. Egal, ob du auf der Suche nach entspannenden Tagen am See, kulturellen Entdeckungen in historischen Städten oder Abenteuern in atemberaubenden Landschaften bist, Deutschland bietet vielfältige Reiseziele, die jeden Geschmack treffen. In diesem Artikel stellen wir dir 10 besondere Orte vor, die sich für einen tollen Urlaub über Pfingsten in Deutschland eignen.

Die 10 besten Reiseziele für einen Pfingsturlaub in Deutschland:

  1. Rügen
  2. Sächsische Schweiz
  3. Harz
  4. Schwarzwald
  5. Spreewald
  6. Bodensee
  7. Bayerischer Wald
  8. Mosel
  9. Lüneburger Heide
  10. Teutoburger Wald

Wann sind die Pfingstferien 2025 in Deutschland?

Obwohl Pfingstmontag, der 09.06., ein bundesweiter gesetzlicher Feiertag ist, haben Schulen in vielen Bundesländern noch weitere Tage frei. Die Bundesländer können ihre Pfingstferien selbst festlegen und deshalb variieren sie teilweise auch stark. Die Daten der anderen Bundesländer findest du unten in der Tabelle.

Einen Hotelgutschein von Hotelgift für Pfingsten

Einen Hotelgutschein von Hotelgift für Pfingsten

Bundesland Pfingstferien 2025
Baden-Württemberg 10.06. – 20.06.
Bayern 10.06. – 20.06.
Berlin 02.05., 30.05., 10.06.
Brandenburg 02.05., 30.05., 10.06.
Bremen 30.04., 02.05., 30.05., 10.06.
Hamburg 02.05., 26.05. – 30.05.
Hessen Keine offiziellen Pfingstferien
Mecklenburg-Vorpommern 30.05., 06.06. – 10.06.
Niedersachsen 30.04., 02.05., 30.05., 10.06.
Nordrhein-Westfalen 10.06.
Rheinland-Pfalz Keine offiziellen Pfingstferien
Saarland Keine offiziellen Pfingstferien
Sachsen 30.05.
Sachsen-Anhalt 30.05.
Schleswig-Holstein 02.05., 30.05.
Thüringen 30.05.

Unsere Top 10 Reiseziele für einen Pfingsturlaub in Deutschland

1. Binz, Rügen

Blick auf die Küste und den Köngisstuhl in Rügen
Bildquelle: Shutterstock.com

Pfingsten ist die perfekte Gelegenheit, um eine kleine Auszeit in Deutschland zu genießen. Besonders die Ostsee bietet sich für einen Pfingsturlaub in Deutschland an – und Binz auf Rügen ist eines der schönsten Reiseziele für diese Zeit. Der elegante Badeort beeindruckt mit seiner historischen Bäderarchitektur, einer langen Strandpromenade und weiten Sandstränden, die sich ideal für entspannte Spaziergänge und Familienausflüge eignen.

Wer über Pfingsten in Deutschland Urlaub macht, findet in Binz nicht nur Erholung am Meer, sondern auch eine lebendige Kulturszene. Restaurants, Cafés und kleine Boutiquen laden zum Bummeln ein, während Konzerte und lokale Events für Abwechslung sorgen.

Rügen selbst bietet noch viel mehr zu entdecken. Ein Highlight ist der Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen, darunter der imposante Königsstuhl. Auf den Wanderwegen durch dichte Buchenwälder kannst du die einzigartige Natur der Insel erkunden.

Ob als Kurzurlaub über Pfingsten mit Kindern oder als entspannte Auszeit zu zweit – Binz und Rügen sind ideale Reiseziele für Pfingsten in Deutschland. Hier erwarten dich Natur, Kultur und Erholung direkt am Meer.

Die besten Hotels in Binz und Rügen

  • Hotel am Meer & Spa: Wie der Name es schön verrät, liegt das Hotel direkt am Strand und verfügt über einen preisgekrönten Wellnessbereich.
  • Hotel meerSinn: Das Hotel überzeugt durch seine umweltfreundliche Ausrichtung, bietet eine hochwertige Wellnesslandschaft und liegt nur ein paar Meter von der berühmten Strandpromenade entfernt.
  • Mariandl am Meer: Das Hotel bietet moderne Apartments, die Luxus und Komfort auf geschickte Weise verbinden.

2. Bad Schandau, Sächsische Schweiz

Blick über das Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz
Bildquelle: Shutterstock.com

Wenn du über Pfingsten in Deutschland ein echtes Naturparadies erleben möchtest, ist Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz genau das richtige Ziel. Dieser idyllische Kurort liegt direkt an der Elbe und ist umgeben von den beeindruckenden Sandsteinformationen des Elbsandsteingebirges – eine Landschaft, die mit tiefen Schluchten und spektakulären Felsformationen begeistert.

Bad Schandau selbst versprüht historischen Charme mit gemütlichen Cafés und Restaurants, die regionale Spezialitäten servieren. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Klettertouren. Zu Pfingsten sind die Wanderwege besonders reizvoll, denn die Natur steht in voller Blüte. Die Routen führen durch sattgrüne Wälder und bieten atemberaubende Ausblicke auf das Elbtal.

Ein echtes Highlight der Region ist die Basteibrücke, einer der schönsten Aussichtspunkte Deutschlands. Wer es aktiver mag, kann die herausfordernden Klettersteige des Elbsandsteingebirges erkunden oder einen Ausflug zur beeindruckenden Festung Königstein unternehmen.

Die besten Hotels in Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz

3. Wernigerode, Harz

Schloss Wernigerode
Bildquelle: Shutterstock.com

Wenn du für deinen Pfingsturlaub in Deutschland eine Mischung aus mittelalterlichem Charme und beeindruckender Natur suchst, ist Wernigerode im Harz eine großartige Wahl. Die Stadt, oft als das „bunte Tor zum Harz“ bezeichnet, begeistert mit ihren farbenfrohen Fachwerkhäusern und dem imposanten Schloss Wernigerode, das hoch über der Stadt thront und einen weiten Blick über die umliegenden Wälder bietet.

Wernigerode ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren im Harz, einer Region, die für ihre dichten Wälder und zerklüfteten Berglandschaften bekannt ist. Besonders Wanderfreunde kommen hier auf ihre Kosten, denn der Harzer Nationalpark bietet gut ausgebaute Routen durch eine beeindruckende Naturlandschaft. Ob du den sagenumwobenen Brocken erklimmen oder die mystischen Täler erkunden möchtest – der Harz hält abwechslungsreiche Touren für jedes Level bereit.

Neben der Natur gibt es in der Region auch eine spannende Bergbaugeschichte zu entdecken. Zahlreiche Museen und Führungen durch historische Bergwerke geben faszinierende Einblicke in die Traditionen des Harzes. Besonders zur Walpurgisnacht zeigt sich die Region von ihrer mystischen Seite, wenn sich Legenden und Brauchtum vermischen.

Ein Urlaub über Pfingsten in Wernigerode und dem Harz bietet damit die perfekte Kombination aus Geschichte, Natur und Kultur. Ideal für alle, die eine besondere Auszeit in Deutschland suchen.

Die besten Hotels in Wernigerode im Harz

  • Hotel Villa Bodeblick: Das Hotel bietet eine malerische Lage in der Nähe des Harz-Nationalparks, gemütliche Zimmer und kostenlose Annehmlichkeiten wie Frühstück, WLAN und Parkplatz.
  • Das SCHIERKE Harzresort am Brocken: Die kleine Landhütte liegt im Nationalpark und besticht durch einen rustikalen Landhausstil.
  • Ringhotel Weißer Hirsch: Das Hotel bietet einen charmanten Rückzugsort mit historischem Flair und modernem Komfort, perfekt gelegen für Erkundungen der malerischen Altstadt und des Harzgebirges.

4. Triberg, Schwarzwald

Triberger Wasserfälle
Bildquelle: Shutterstock.com

Triberg im Schwarzwald ist weltberühmt für seine traditionelle Uhrmacherkunst und beeindruckenden Kuckucksuhren, die in zahlreichen Geschäften und Werkstätten bewundert werden können. Beim Bummeln durch die malerischen Gassen laden gemütliche Cafés dazu ein, die Schwarzwälder Gastfreundschaft zu genießen, perfekt für einen entspannten Urlaub über Pfingsten in Deutschland.

Ein absolutes Highlight sind die Triberger Wasserfälle, die zu den höchsten in Deutschland zählen. Über 163 Meter stürzt das Wasser in mehreren Kaskaden in die Tiefe – ein Naturspektakel, das von dichten Wäldern umrahmt wird. Besonders im Frühsommer, wenn die Sonne das Wasser glitzern lässt, bieten die Wanderwege rund um die Fälle atemberaubende Ausblicke und eine erfrischende Auszeit in der Natur.

Der Schwarzwald selbst gehört zu den schönsten Reisezielen für Pfingsten in Deutschland. Die Region fasziniert mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Tälern. Zwischen den Bäumen verstecken sich historische Dörfer, in denen altes Handwerk und Traditionen bis heute lebendig sind.

Die besten Hotels in Triberg im Schwarzwald

  • Best Western Plus Hotel Schwarzwald Residenz: Das Hotel beeindruckt mit seiner erstklassigen Ausstattung, eleganten Zimmern und einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Schwarzwaldlandschaft, was einen unvergesslichen Aufenthalt garantiert.
  • Gasthaus Staude: Dieses Hotel ist ein gemütliches Familienbetrieb, das mit traditioneller Schwarzwälder Gastfreundschaft, köstlicher regionaler Küche und einer herzlichen Atmosphäre begeistert.

5. Lübbenau, Spreewald

Boot auf einer Wasserstraße im Spreewald
Bildquelle: Shutterstock.com

Lübbenau, das Herzstück des Spreewaldes, zeigt sich zu Pfingsten von seiner schönsten Seite. Die weit verzweigten Wasserwege und traditionellen Kahnfahrten machen den besonderen Charme der Region aus. Während du gemächlich über die ruhigen Kanäle gleitest, spiegeln sich die üppigen Ufer im Wasser und vermitteln ein Gefühl von absoluter Entschleunigung. Entlang der Strecke laden urige Gasthäuser und gemütliche Cafés dazu ein, regionale Spezialitäten wie Spreewälder Gurken oder frischen Hecht zu probieren.

Neben der beeindruckenden Natur ist Lübbenau auch ein Ort voller kultureller Traditionen. Zu Pfingsten in Deutschland finden hier oft Feste und Märkte statt, bei denen du die sorbische Kultur hautnah erleben kannst. Von traditionellem Handwerk bis zu Folkloremusik, die Veranstaltungen sind eine wunderbare Gelegenheit, in das Brauchtum der Region einzutauchen.

Der Spreewald als Biosphärenreservat begeistert zudem mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. Entlang der zahlreichen Wander- und Radwege lassen sich seltene Tierarten beobachten und die friedvolle Atmosphäre der Natur genießen. Besonders für Familien mit Kindern ist die Region ideal, denn neben den Kahnfahrten gibt es viele weitere Möglichkeiten, die Natur spielerisch zu entdecken. Ein Kurzurlaub zu Pfingsten mit Kindern in Lübbenau bietet also die perfekte Kombination aus Entspannung, Abenteuer und kulturellen Erlebnissen.

Wenn du an Pfingsten in Deutschland eine Auszeit inmitten unberührter Natur suchst, ist der Spreewald mit seiner Mischung aus Wasserlandschaften, Tradition und regionaler Gastfreundschaft eine wunderbare Wahl.

Die besten Hotels in Lübbenau und im Spreewald

  • Schloss Beuchow: Dieses Hotel ist ein faszinierendes historisches Anwesen, das mit seinem charmanten Ambiente, seinen prächtigen Gärten und seiner idyllischen Lage an den Ufern der Spree Besucher in eine vergangene Ära entführt.
  • SPREE. Hotel am Hafen: Das Hotel besticht durch seine moderne Architektur, seine erstklassige Lage direkt am Hafen von Lübbenau und bietet einen idealen Ausgangspunkt um den Spreewaldlandschaft zu erkunden.

6. Meersburg, Bodensee

Blick über den Bodensee
Bildquelle: Shutterstock.com

Meersburg am Bodensee zählt zu den schönsten Reisezielen für einen Pfingsturlaub in Deutschland. Die Stadt begeistert mit ihrer malerischen Altstadt, historischen Bauwerken und einer einzigartigen Lage direkt am Wasser. Hoch über dem See thront die beeindruckende Burg Meersburg – das älteste bewohnte Schloss Deutschlands. Ein Rundgang durch die alten Gemäuer bietet spannende Einblicke in die Geschichte der Region und das Leben im Mittelalter.

Die Stadt ist bekannt für ihre Weinfeste, bei denen du die edlen Tropfen der Bodenseeregion probieren und dabei das lebendige Flair der kleinen Gassen genießen kannst. Lokale Spezialitäten und musikalische Darbietungen machen diese Veranstaltungen zu einem echten Highlight.

Der Bodensee selbst, als einer der größten Seen Mitteleuropas, bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Die Uferpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein, während die beeindruckende Bergkulisse im Hintergrund für eine malerische Atmosphäre sorgt. Wer sich aufs Wasser wagen möchte, kann eine Segeltour unternehmen oder mit einer Fähre die nahegelegenen Inseln erkunden.

Ein Kurzurlaub über Pfingsten nach Meersburg verbindet Kultur, Natur und Genuss in perfekter Weise. Ob du durch die Altstadt schlenderst, die regionale Küche probierst oder einfach den Blick auf den Bodensee genießt, hier lässt sich eine kleine Auszeit ideal verbringen.

Die besten Hotels in Meersburg am Bodensee

Einen Hotelgutschein von Hotelgift für Pfingsten

Einen Hotelgutschein von Hotelgift für Pfingsten

  • Hotel Wilder Mann: Das Hotel bietet einen charmanten Rückzugsort mit historischem Flair, komfortablen Zimmern und einer erstklassigen Lage inmitten der malerischen Altstadt, ideal für einen erholsamen Aufenthalt am Bodensee.
  • Mittelalterhotel-Gästehaus Rauchfang: Dieses Hotel entführt seine Gäste in eine vergangene Zeit mit seiner authentischen mittelalterlichen Atmosphäre, gemütlichen Unterkünften und einem einzigartigen Erlebnis im Herzen der historischen Altstadt.
  • Hotel und Gästehaus Seehof: Das Hotel besticht durch seine Lage direkt am Ufer des Bodensees, seine komfortablen Unterkünfte und seinen herzlichen Service, der einen unvergesslichen Aufenthalt in dieser malerischen Region verspricht.

7. Zwiesel, Bayerischer Wald

Fluss im Bayerischen Wald
Bildquelle: Shutterstock.com

Zwiesel im Bayerischen Wald entfaltet zu Pfingsten seinen besonderen Reiz. Der idyllische Ort ist vor allem für seine traditionsreiche Glasbläserei bekannt, eine Handwerkskunst, die hier seit Jahrhunderten gepflegt wird. In den Glashütten und Museen kannst du den Künstlern über die Schulter schauen und sogar selbst versuchen, ein Glas zu blasen.

Zur Pfingstzeit erwacht Zwiesel mit Festen und Märkten zum Leben. Lokale Handwerker präsentieren ihre Werke, und traditionelle Musik sorgt für eine authentische Atmosphäre. Es ist die perfekte Gelegenheit, in die Kultur der Region einzutauchen und sich mit den Einheimischen auszutauschen. Umgeben von den dichten Wäldern des Nationalparks Bayerischer Wald bietet Zwiesel zudem zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ob auf malerischen Wanderwegen oder abwechslungsreichen Radtouren, hier lässt sich die Natur intensiv erleben. Mit etwas Glück erspähst du sogar seltene Wildtiere wie den Luchs oder das Auerhuhn.

Wenn du dich fragst "Wohin über Pfingsten?", ist Zwiesel die Antwort, um Kultur, Natur und Erholung auf besondere Weise zu verbinden. Ob du die Glasbläserkunst entdeckst, die Weite des Bayerischen Waldes genießt oder die regionale Küche probierst, hier findest du die perfekte Auszeit.

Die besten Hotels in Zwiesel und im Bayerischen Wald

  • Robenstein Aktivhotel & SPA: Das Hotel bietet eine perfekte Kombination aus Erholung und Aktivität inmitten der malerischen Bayerischen Waldlandschaft, mit modernen Annehmlichkeiten und einem entspannenden Wellnessbereich für einen unvergesslichen Aufenthalt.

8. Beilstein, Mosel

Blick über Beilstein an der Mosel
Bildquelle: Shutterstock.com

Beilstein, oft liebevoll als "Dornröschen der Mosel" bezeichnet, verzaubert Besucher in den Pfingstferien mit seinem malerischen Charme und der faszinierenden Geschichte. Dieses kleine, historische Dorf kuschelt sich an die steilen Weinberge der Mosel und bietet eine Kulisse, die direkt aus einem Märchenbuch stammen könnte. Mit seinen verwinkelten Gassen und der imposanten Burg Metternich, die über dem Dorf thront, zieht Beilstein alljährlich viele Besucher an, die das authentische Flair der Moselregion erleben möchten.

Zu Pfingsten erwacht Beilstein besonders zum Leben, wenn die Weinfeste beginnen und die lokalen Winzer ihre Keller öffnen, um ihre neuesten Kreationen zu präsentieren. Diese Feste sind eine wunderbare Gelegenheit, den berühmten Moselwein zu verkosten und mehr über die traditionsreiche Weinbaukultur zu erfahren. Kulinarische Genüsse und lebhafte Musik runden das Erlebnis ab und bieten eine herzliche Einladung, in das gesellige Treiben einzutauchen.

Die Natur um Beilstein bietet zudem herrliche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Wanderungen und Fahrradtouren entlang der Mosel führen durch atemberaubende Landschaften, mit spektakulären Ausblicken auf das Flusstal und die umliegenden Weinberge. Die sanften Hügel und das glitzernde Wasser der Mosel schaffen eine idyllische Atmosphäre, die perfekt ist, um die Seele baumeln zu lassen und die natürliche Schönheit der Region zu genießen.

Ein Besuch in Beilstein während der Pfingstferien in Deutschland verspricht somit eine perfekte Kombination aus kulturellen Erlebnissen, gastronomischen Entdeckungen und entspannenden Momenten in der Natur, eingebettet in die malerische Landschaft der Mosel.

9. Schneverdingen, Lüneburger Heide

lila Feld der Lüneburger Heide
Bildquelle: Shutterstock.com

Schneverdingen liegt mitten in der malerischen Lüneburger Heide und ist ein ideales Ziel für einen Urlaub über Pfingsten in Deutschland. Die Heidelandschaft, die im Spätsommer in voller Blüte steht, zeigt bereits im Frühjahr ihre besondere Vielfalt. Weitläufige Wander- und Radwege führen durch die sanften Hügel, vorbei an Wacholdersträuchern und alten Eichen.

Für Familien mit Kindern ist ein Besuch im nahegelegenen Pietzmoor ein spannendes Abenteuer. Holzstege führen sicher durch die geheimnisvolle Moorlandschaft, wo sich Frösche, Libellen und mit etwas Glück sogar seltene Vogelarten beobachten lassen. In Kombination mit den sanften Rad- und Wanderwegen ist Schneverdingen ein tolles Ziel für einen Kurzurlaub über Pfingsten mit Kindern.

Die gemütlichen Cafés und Restaurants im Ort laden dazu ein, regionale Spezialitäten zu probieren und die entspannte Atmosphäre der Lüneburger Heide zu genießen. Ein Pfingstausflug nach Schneverdingen verbindet Natur, Kultur und Erholung.

Die besten Hotels in Schneverdingen in der Lüneburger Heide

  • Hotel Landhaus Höpen: Das Hotel bietet eine Oase der Ruhe und Erholung inmitten der Lüneburger Heide, mit gemütlichen Zimmern, erstklassigem Service und zahlreichen Möglichkeiten, die umliegende Natur zu erkunden.
  • Hotel Hof Tütsberg: Dieses Hotel bietet seinen Gästen eine einladende Atmosphäre und einen erholsamen Aufenthalt auf einem historischen Anwesen, umgeben von malerischer Natur der Lüneburger Heide.

10. Bad Iburg, Teutoburger Wald

Felsen im Teutoburger Wald
Bildquelle: Shutterstock.com

Bad Iburg im Teutoburger Wald bietet sich als perfektes Ziel an, wenn du noch überlegst, wohin es über den Pfingsturlaub in Deutschland 2025 gehen könnte. Diese charmante Stadt, die von der imposanten Kulisse des Schloss Iburg geprägt wird, verführt mit einer Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur. Das Schloss, das stolz über der Stadt thront, vereint mittelalterliche Geschichte und barocken Glanz und bietet einen faszinierenden Einblick in vergangene Zeiten.

Die Umgebung von Bad Iburg verwandelt sich zu Pfingsten in ein wahres Naturparadies. Mit seinen zahlreichen Wander- und Radwegen ist der Teutoburger Wald eines der besten Reiseziele für Pfingsten in Deutschland für alle, die die frühlingshafte Natur aktiv erleben möchten. Besonders der Baumwipfelpfad bietet eine besondere Perspektive auf die Wälder der Region und eröffnet auf der Aussichtsplattform spannende Einblicke in die Flora und Fauna.

Bad Iburg ist der ideale Ort für einen Kurzurlaub zu Pfingsten, da er sowohl Erholung als auch kulturelle Entdeckungen ermöglicht. Wer also nach einem Ziel sucht, das beides vereint, ist hier genau richtig.

Die besten Hotels in Bad Iburg im Teutoburger Wald

  • Hotel im Park: Dieses Hotel bietet seinen Gästen eine harmonische Verbindung aus modernem Komfort und historischem Ambiente, eingebettet in die malerische Natur des Teutoburger Waldes und ideal für erholsame Aufenthalte und aktive Erkundungen.

FAQ Spezial: Urlaub über Pfingsten in Deutschland

Ein Paar macht Pfingsturlaub in Deutschland
Bildquelle: Shutterstock.com

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen, um deinen Pfingsturlaub in Deutschland noch besser zu planen.

Wohin über Pfingsten in Deutschland?

Über Pfingsten bieten sich viele Reiseziele in Deutschland an, egal ob du Natur, Kultur oder Erholung suchst. Hier ein paar Ideen:

  • Städtetrip: Berlin, Hamburg oder München für Festivals und Events
  • Natur & Erholung: Harz, Schwarzwald oder Bayerischer Wald für Wanderungen
  • Insel-Feeling: Sylt, Rügen oder Usedom für Strandtage
  • Kultur & Geschichte: Heidelberg, Weimar oder Dresden für Sightseeing

Einen Hotelgutschein von Hotelgift für Pfingsten

Einen Hotelgutschein von Hotelgift für Pfingsten

Was machen die Deutschen an Pfingsten?

Über die Pfingstferien erlebt man in Deutschland eine Vielfalt an Traditionen und Aktivitäten, die das Land in seiner ganzen kulturellen Breite zeigen.

  • Viele Deutsche nutzen das lange Wochenende für Kurzreisen oder Städtetrips innerhalb Europas, dank der zusätzlichen freien Tage. Camping und Ausflüge in die Natur sind besonders beliebt, da der Frühling zu dieser Zeit oft schon warme und sonnige Tage bietet.
  • In ländlichen Gegenden findest du traditionelle Pfingstbräuche wie das Aufstellen von Pfingstbäumen oder -stangen, geschmückt mit bunten Bändern und Blumen. Diese Bräuche sind oft von Volksfesten begleitet, die Dorfgemeinschaften zusammenbringen, mit Spielen, Tanz und regionaler Musik.
  • Stadtgebiete verwandeln sich in Schauplätze für Kultur- und Musikfestivals, die eine breite Palette an Unterhaltung bieten – von Jazz bis Rock, von lokalen Bands bis hin zu internationalen Stars. Kunst- und Handwerksmärkte sind ebenfalls eine beliebte Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.
  • Zusätzlich ist Pfingsten ein beliebter Anlass für Familienzusammenkünfte. Viele Deutsche nutzen die freien Tage, um Zeit mit der Familie zu verbringen, sei es bei gemeinsamen Mahlzeiten, im Garten oder bei Unternehmungen im Freien. Grillen ist dabei eine sehr beliebte Beschäftigung, die das gemütliche Beisammensein unterstreicht.

Wo ist es warm an Pfingsten?

Da Pfingsten 2025 in den Juni fällt, gibt es schon viele Orte innerhalb Europas, wo es warm ist – gerade am Mittelmeer. Wenn du deine Pfingstferien also lieber im Warmen verbringen möchtest, dann plane einen Kurzurlaub an einen der folgenden Orte in Europa:

  1. Mallorca
  2. Griechenland
  3. Türkei
  4. Portugal

Verschenke einen Pfingsturlaub in Deutschland mit Hotelgift

Verschenke einen Pfingsturlaub in Deutschland mit Hotelgift

Mit Hotelgift hast du die Möglichkeit, einen einzigartigen Hotelgutschein zu verschenken, der für mehr als 750.000 Hotels weltweit eingelöst werden kann. So lässt du die Empfänger selbst entscheiden, wann und wohin sie reisen möchten. Außerdem kannst du den Gutschein mit einem Foto und einer Nachricht personalisieren und so zu etwas ganz besonderem machen. Verschenke jetzt unvergessliche Erinnerungen!