Es ist wieder so weit, der Festivalsommer steht vor der Tür. Deutschland ist weltweit bekannt für seine lebendige und vielfältige Festival Kultur. Jedes Jahr strömen Millionen von Menschen zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen, um Musik, Kunst und Gemeinschaft zu feiern. Von gigantischen Rock-Events bis hin zu kleieren elektronischen Partys bietet die deutsche Festivalszene etwas für jeden Geschmack. In 2025 erwarten uns wieder zahlreiche Highlights, die Musikliebhaber und Kulturfreunde gleichermaßen begeistern werden. In diesem Blog stellen wir die 13 größten und aufregendsten Festivals in Deutschland 2025 vor, die du auf keinen Fall verpassen darfst und versorgen dich mit den besten Tipps für deinen Festivalbesuch.
Die 13 besten Festivals in Deutschland 2025 im Überblick
- Rock am Ring & Rock im Park
- Nature One
- Fusion Festival
- Parookaville
- Wacken Open Air
- Splash! Festival
- Hurricane & Southside Festival
- Deichbrand
- SonneMondSterne
- MS Dockville
- Lollapalooza Berlin
- Summerjam
- Juicy Beats
Deutschlands Festival Kultur
Die Festival-Kultur in Deutschland hat sich über die Jahrzehnte hinweg stark entwickelt und einen wichtigen Platz in der Kulturlandschaft des Landes eingenommen. Beginnend mit den ersten großen Open-Air-Festivals in den 1970er Jahren, haben sich die Veranstaltungen stetig weiterentwickelt. Heute sind Festivals nicht nur Orte für Musik und Unterhaltung, sondern auch wichtige soziale Treffpunkte, die kulturellen Austausch und gemeinschaftliches Erleben fördern.
Was macht die deutsche Festival-Szene einzigartig?
Die deutsche Festivalszene zeichnet sich durch ihre Vielfalt und Qualität aus. Viele Festivals sind international bekannt und ziehen Besucher aus der ganzen Welt an. Zudem ist die Organisation oft sehr gut, mit modernen Infrastrukturen, hoher Sicherheitsstandards und einem breiten Angebot an Aktivitäten neben der Musik.
Keine Lust auf Camping dieses Jahr?
Wie wär's mit einem Hotelgutschein zur Festivalsaison in Deutschland? Damit haben die Festivalbegeisterten ganz einfach die Möglichkeit ein Hotel in der Nähe des Festivalgeländes zu buchen, und können so Abends nach einem langen Tag voller Musik und Tanzen, zurück in ein schönes, gemütliches Hotelzimmer kommen. Mit einem Hotelgutschein von Hotelgift können die Beschenkten aus mehr als 750.000 Hotels weltweit wählen.
Die größten Festivals in Deutschland 2024 im Detail
Rock am Ring & Rock im Park
Ort: Nürburgring, Nürburg, Rheinland-Pfalz (Rock am Ring) & Zeppelinfeld Nürnberg, Bayern (Rock im Park)
Datum: 06. - 08. Juni 2025
Genre: Rock, Metal
Camping: Optional

Rock am Ring und Rock im Park sind zwei der bekanntesten und traditionsreichsten Festivals in Deutschland, die sich über die Jahre hinweg einen legendären Ruf erarbeitet haben. Beide Festivals bieten dir die einzigartige Gelegenheit, Top-Acts aus der ganzen Welt in einer beeindruckenden Atmosphäre zu erleben. Rock am Ring, das am Nürburgring stattfindet, und Rock im Park, das zeitgleich in Nürnberg veranstaltet wird, zeichnen sich durch ihre riesigen Bühnen, hervorragende Soundqualität und die enthusiastische Festivalgemeinde aus. Egal ob du ein eingefleischter Rockfan bist oder einfach nur die unglaubliche Festivalstimmung genießen möchtest – diese Festivals bieten dir ein unvergessliches Erlebnis voller Energie und musikalischer Highlights.
Tickets & Preise
Rock am Ring
- Festival & Camping: Zwischen 69€ und 449€, je nach Ticket- und Campingart.
- Experience Camping: Momentan ausverkauft.
- VIP Tickets Ab 599€.
Rock im Park
- Festival & Camping: Zwischen 44€ und 321,50€, je nach Ticket- und Campingart.
Line-up für Rock am Ring
Das Line-up für Rock am Ring 2025 verspricht ein beeindruckendes Musikerlebnis mit einer Mischung aus internationalen und nationalen Top-Acts. Als Headliner wurden Slipknot, Bring Me The Horizon und Korn bestätigt. Weitere Highlights sind Weezer, Bullet For My Valentine, Kontra K, Frog Leap und Jerry Cantrell. Zusätzlich treten Bands wie The Prodigy, Rise Against, Spiritbox, In Flames, Heaven Shall Burn, SDP, Skillet, Frank Turner & The Sleeping Souls, Poppy, Airbourne und Electric Callboy mit einem DJ-Set auf.
Anreise
Rock am Ring
Der Nürburgring ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Es gibt spezielle Shuttle-Busse vom nächsten Bahnhof, Adenau, die direkt zum Festivalgelände fahren.
Rock im Park
Das Festivalgelände in Nürnberg ist leicht mit dem Auto zu erreichen und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel sind gut ausgebaut, mit speziellen Shuttle-Bussen vom Hauptbahnhof Nürnberg.
Nature One
Ort: Raketenbasis Pydna, Kastellaun, Rheinland-Pfalz
Datum: 31. Juli - 03. August 2025
Genre: Techno, EDM, Hardstyle
Camping: Ja, bei Ticketkauf erforderlich
Nature One ist eines der größten elektronischen Musikfestivals in Europa und findet auf einer ehemaligen Raketenbasis statt, was dem Event eine außergewöhnliche Atmosphäre verleiht. Hier kannst du in die Welt der elektronischen Klänge eintauchen und auf zahlreichen Bühnen und Floors von internationalen Top-DJs bis zu Underground-Künstlern alles erleben. Die Kombination aus imposanter Location und mitreißender Musik macht Nature One zu einem einzigartigen Erlebnis, das du nicht verpassen solltest. Lass dich von der Energie der Massen und den spektakulären Lichtshows mitreißen und genieße ein Wochenende voller Tanz und Ekstase.
Tickets & Preise
- Festival- & Tagestickets: Zwischen 119€ und 306€, je nach Ticketart (zzgl. Gebühren).
- Campingtickets Regular: Zwischen 25€ und 499€ (zzgl. Gebühren).
- Campingtickets ComfortCamp Zwischen 109€ und 849€ (zzgl. Gebühren). Preise gelten nur für die Unterkunft, jede Person benötigt zusätzlich ein CampingTicket Comfort (109€).
Line-up & Highlights
Das Line-up für das Nature One 2025 verspricht ein hochkarätiges Musikerlebnis. Zu den bestätigten Künstlern zählen internationale Größen wie Charlotte de Witte, Eric Prydz, Felix Jaehn, Alle Farben, Kölsch, Lilly Palmer, Neelix, Paul van Dyk und Sven Väth. Insgesamt werden über 350 DJs und Live-Acts auf 20 Floors auftreten, um das 30-jährige Jubiläum des Festivals unter dem Motto "Celebrating 30 Years" zu feiern.
Anreise
Nature One findet auf der Raketenbasis Pydna in Kastellaun statt und ist am besten mit dem Auto erreichbar. Es gibt aber auch Shuttle-Busse von den nächstgelegenen Bahnhöfen wie Koblenz.
Fusion Festival
Ort: Flugplatz Müritz Airpark, Lärz, Mecklenburg-Vorpommern
Datum: 25. - 29. Juni 2025
Genre: Electronic, Techno, House, Psytrance
Camping: Ja, bei Ticketkauf erforderlich
Die Fusion ist mehr als nur ein Musikfestival – es ist eine kulturelle Utopie, die Kunst, Musik und politisches Bewusstsein miteinander verbindet. Auf dem Gelände eines alten Militärflugplatzes in Lärz kannst du ein vielfältiges Programm aus elektronischer Musik, Theater, Performance und Installationen erleben. Die besondere Gemeinschaft und das kreative Umfeld machen die Fusion zu einem Ort des freien Denkens und Erlebens. Hier kannst du dich frei entfalten, neue Menschen kennenlernen und eine einzigartige Festivalerfahrung genießen, die weit über das Übliche hinausgeht.
Tickets & Preise
Ein Festivalticket für das ganze Wochenende mit Camping kostet 220€ (inkl. Steuern und 10€ Müllpfand). Zusätzlich kannst du ein XL-Camper-Ticket für 60€ und/oder ein Insel-Auto-Ticket für 40€ kaufen.
Line-up & Highlights
Bisher ist das Line-up der Fusion 2025 noch nicht bekanntgegeben. In den vergangenen Jahren konntest du hier Künstler wie AnnenMayKantereit, Gregor Tresher und LENI live erleben.
Anreise
Das Fusion Festival in Lärz erreichst du am besten mit dem Auto oder Zug. Es gibt Shuttle-Busse vom Bahnhof Neustrelitz, die dich direkt zum Festivalgelände bringen.
Parookaville
Ort: Airport Weeze, NRW
Datum: 18. - 20. Juli 2025
Genre: EDM, Electronic
Camping: Optional

Parookaville ist ein riesiges elektronisches Musikfestival, das als fiktive Stadt zum Leben erweckt wird und dir ein unvergessliches Abenteuer bietet. Mit aufwendig gestalteten Bühnen und einer Vielzahl an Aktivitäten abseits der Musik tauchst du in eine Welt voller Magie und Überraschungen ein. Internationale Star-DJs sorgen für die passende musikalische Untermalung, während du in dieser einzigartigen Umgebung tanzt und feierst. Parookaville bietet dir eine perfekte Mischung aus Musik, Kunst und Entertainment und ist ein Muss für alle Festival-Enthusiasten.
Tickets & Preise
Für das Parookaville kannst du sowohl Tagestickets als auch Wochenendtickets mit oder ohne Camping kaufen. Außerdem gibt es spezielle Camping-Pakete für diejenigen die nicht gerne in einem Zelt in mitten aller anderen Festivalbesucher übernachten möchten. Alle Preise bei denen Camping inbegriffen ist sind zzgl. 10€ Müllpfand. Für alle Tickets und Infos kannst du den Parookaville Ticketshop besuchen.
Line-up & Highlights
Das Parookaville Festival 2025 feiert sein 10-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Line-up. Bestätigte Headliner sind unter anderem Armin van Buuren, Hardwell, Steve Aoki, Timmy Trumpet und W&W. Auch Techno-Künstler wie Sara Landry, Indira Paganotto und I Hate Models werden auftreten. Insgesamt verspricht das Festival ein vielfältiges Programm mit über 100 Künstlern, das Fans elektronischer Musik begeistern wird.
Anreise
Parookaville findet am Flughafen Weeze statt, der gut mit dem Auto zu erreichen ist. Es gibt auch direkte Zugverbindungen und Shuttle-Busse vom Bahnhof Weeze.
Wacken Open Air
Ort: Wacken Open Air Infield, Schleswig-Holstein
Datum: 30. Juli - 02. August 2025
Genre: Metal, Rock
Camping: Ja, bei Ticketkauf erforderlich

Wacken Open Air ist das ultimative Mekka für Metal-Fans weltweit. Dieses Festival, das in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein stattfindet, zieht jährlich Zehntausende von Besuchern an, die die besten Metal-Bands der Welt erleben möchten. Die einzigartige Atmosphäre, die Mischung aus legendären Acts und Newcomern sowie die intensive Gemeinschaft der Metalheads machen Wacken zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Hier kannst du die Kraft und Energie des Metal hautnah spüren und ein Wochenende lang in eine Welt voller lauter Musik und purer Leidenschaft eintauchen.
Tickets & Preise
Die Tickets für das Wacken Open Air 2025 waren bereits nach 4,5 Minuten ausverkauft. Es gibt auf Ticketbörsen allerdings immernoch ein paar Tickets.
Line-up & Highlights
Das Wacken Open Air 2025 bringt erneut hochkarätige Bands auf die Bühne. Headliner sind Guns N' Roses, Machine Head, Papa Roach und Gojira. Außerdem stehen Acts wie Saltatio Mortis, Apocalyptica, Within Temptation, Dimmu Borgir, Fear Factory, Saxon und W.A.S.P. auf dem Programm. Metal-Fans können sich auf vier Tage voller energiegeladener Auftritte und legendäre Festivalstimmung freuen.
Anreise
Wacken liegt in Schleswig-Holstein und ist am besten mit dem Auto oder Zug erreichbar. Vom nächstgelegenen Bahnhof Itzehoe fahren regelmäßig Shuttle-Busse zum Festivalgelände.
Splash! Festival
Ort: FERROPOLIS – Stadt aus Eisen, Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt
Datum: 03. - 05. Juli 2025
Genre: Hip Hop, Rap
Camping: Optional
Das Splash! Festival ist das größte Hip-Hop- und Rap-Festival in Deutschland und bietet dir eine beeindruckende Mischung aus internationalen und nationalen Künstlern. In der außergewöhnlichen Kulisse von Ferropolis, der "Stadt aus Eisen", kannst du zu den Beats deiner Lieblingskünstler tanzen und die einzigartige Atmosphäre genießen. Das Splash! ist bekannt für seine entspannte und friedliche Stimmung sowie für die Möglichkeit, neue Talente zu entdecken und in die Kultur des Hip-Hops einzutauchen. Hier erwarten dich heiße Rhythmen, coole Moves und ein unvergessliches Festivalerlebnis.
Tickets & Preise
Für das diesjährige Splash! Festival kannst du Tickets in verschiedenen Kategorien erwerben. Wochenendtickets kosten zwischen 199,95€ und 349,90€ in Phase 2 des Ticketverkaufs. Mit diesen Tickets hast du Zugang zum Campingplatz und zum Festivalgelände.
Line-up & Highlights
Zu den Headlinern des splash! Festivals 2025 zählen Young Thug, ScHoolboy Q und K.I.Z. Weitere bestätigte Acts sind unter anderem Doechii, Yeat, Ken Carson, $OHO BANI, badmómzjay, BHZ, FERG, Makko, Ski Aggu und Ufo361.
Anreise
Das Splash! Festival in Ferropolis erreichst du am besten mit dem Zug bis zum Bahnhof Dessau oder Gräfenhainichen. Von dort aus fahren Shuttle-Busse direkt zum Festivalgelände.
Hurricane & Southside Festival
Ort: Eichenring, Scheeßel, Niedersachsen (Hurricane) & take-off GewerbePark, Neuhausen ob Eck, Baden-Württemberg (Southside)
Datum: 20. - 22. Juni 2025
Genre: Rock, Indie, Pop
Camping: Ja, bei Wochenendticketkauf erforderlich

Das Hurricane Festival und sein Schwesterevent, das Southside Festival, bieten dir eine großartige Mischung aus Rock, Indie, Pop und elektronischer Musik. Beide Festivals sind bekannt für ihre erstklassigen Line-Ups, die Jahr für Jahr Top-Acts aus aller Welt anziehen. Während das Hurricane Festival im idyllischen Scheeßel stattfindet, lockt das Southside Festival die Besucher nach Neuhausen ob Eck. Die entspannte Festivalatmosphäre, die hervorragende Organisation und die abwechslungsreiche Musik machen diese Festivals zu einem Highlight der Saison, das du nicht verpassen solltest.
Tickets & Preise
Die Ticketpreise und andere Kosten sind für beide Festivals identisch. Für genaue Infos, schau dir den Ticketshop des Hurricane und Southside Festivals an.
- Festivalpass (inkl. Camping): ab 259
Line-up & Highlights
Zu den Headlinern der Hurricane und Southside Festivals 2025 zählen Green Day, AnnenMayKantereit und The Prodigy. Weitere bestätigte Acts sind unter anderem Apache 207, Alligatoah, Biffy Clyro, Deftones, Electric Callboy, Nina Chuba, Sam Fender, SDP, 01099, Yellowcard, Von Wegen Lisbeth, Wet Leg, Amyl and the Sniffers, Berq, Blond und Ikkimel. Mit dieser Mischung aus internationalen und nationalen Künstlern versprechen die Festivals ein abwechslungsreiches Musikprogramm für ihre Besucher.
Anreise
Hurricane
Das Hurricane Festival in Scheeßel erreichst du bequem mit dem Auto oder Zug. Spezielle Shuttle-Busse verbinden das Festivalgelände mit dem Bahnhof Scheeßel.
Southside
Das Southside Festival in Neuhausen ob Eck ist ebenfalls gut mit dem Auto zu erreichen, mit Shuttle-Bussen vom Bahnhof Tuttlingen.
Deichbrand
Ort: Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz, Niedersachsen
Datum: 17. - 20. Juli 2025
Genre: Rock, Pop, Indie
Camping: Ja, bei Ticketkauf erforderlich
Das Deichbrand Festival findet in der Nähe der Nordseeküste statt und bietet eine spannende Mischung aus Rock, Pop, Hip-Hop und elektronischer Musik. Die besondere Lage und die Nähe zum Meer verleihen dem Festival eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl entspannt als auch energiegeladen ist. Mit beeindruckenden Bühnen, einem vielfältigen Line-Up und zahlreichen Aktivitäten abseits der Musik ist das Deichbrand ein perfektes Ziel für alle, die ein unvergessliches Festivalerlebnis suchen. Hier kannst du feiern, tanzen und die frische Meeresluft genießen.
Tickets & Preise
Die Preise für Festivalpässe sind wie folgt:
- Kombiticket: 209€ (Festivalticket inklusive Camping für den gesamten Zeitraum)
Außerdem gibt es viele weitere zubuchbare Campingoptionen und Unterkünfte, die zwischen Preisen von 59€ (Schrebergarten) - 899€ (Holzhütte) variieren.
Line-up & Highlights
Zu den ersten 20 angekündigten Acts gehören unter anderem Macklemore, K.I.Z., Deichkind, Timmy Trumpet, Kontra K, Finch, Ski Aggu, Paula Hartmann, The Kooks, ROY BIANCO & DIE ABBRUNZATI BOYS, Montez, VERSENGOLD, Enter Shikari, Jeremias, Faber, Ennio, Leoniden, Grossstadtgeflüster, Culcha Candela und Frank Turner & The Sleeping Souls. Insgesamt werden über 120 Künstler erwartet, die das Jubiläum mit einem vielfältigen Musikprogramm aus Rock, Pop, Hip-Hop und elektronischer Musik feiern.
Anreise
Das Deichbrand Festival in Cuxhaven erreichst du am besten mit dem Auto, es gibt jedoch auch Zugverbindungen zum Bahnhof Cuxhaven. Von dort aus fahren Shuttle-Busse zum Festivalgelände.
SonneMondSterne
Ort: Bleilochtalsperre bei Saalburg-Ebersdorf, Thüringen
Datum: 08. - 10. August 2025
Genre: EDM, Techno, House, Electronic
Camping: Ja, bei Ticketkauf erforderlich
Das SonneMondSterne Festival, kurz SMS, ist eines der größten Festivals für elektronische Musik in Deutschland und findet malerisch am Stausee Hohenwarte statt. Mit einer beeindruckenden Auswahl an internationalen DJs und elektronischen Acts bietet das Festival eine perfekte Mischung aus Party und Erholung. Die wunderschöne Umgebung und die spektakulären Lichtshows schaffen eine unvergessliche Atmosphäre. Hier kannst du die ganze Nacht durchtanzen und die Magie der elektronischen Musik in vollen Zügen genießen.
Tickets & Preise
Für's SMS gibt es nur Wochenendtickets, wobei Camping damit automatisch inklusive ist. Ein normales Wochenendticket kostet 189€.
Line-up & Highlights
Das SonneMondSterne Festival 2025 bietet ein umfangreiches Line-up mit über 140 Künstlern. Zu den Headlinern zählen Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte, Anyma, Scooter und Ben Böhmer. Weitere bestätigte Acts sind unter anderem Boris Brejcha, Finch, Reinier Zonneveld, Tream, Angerfist, Brutalismus 3000, Camo & Krooked, I Hate Models, Kid Simius und Lilly Palmer.
Anreise
Das SonneMondSterne in Saalburg-Ebersdorf erreichst du mit dem Auto oder Zug. Vom Bahnhof Saalburg fahren regelmäßig Shuttle-Busse zum Festivalgelände.
MS Dockville
Ort: Reiherstieg in Wilhelmsburg, Hamburg
Datum: 15. - 16. August 2025
Genre: Indie, Electro, Hip Hop
Camping: Optional

Das MS Dockville Festival in Hamburg vereint Musik, Kunst und Kultur in einer einzigartigen Kombination. Inmitten der urbanen und dennoch grünen Umgebung des Hamburger Hafens kannst du zu den Klängen von Indie, Pop, elektronischer Musik und vielem mehr tanzen. Das Festival ist bekannt für seine kreativen Kunstinstallationen und die entspannte, weltoffene Atmosphäre. Hier triffst du auf eine bunte Mischung aus Künstlern und Musikliebhabern, die gemeinsam ein Wochenende voller Kreativität und musikalischer Highlights erleben.
Tickets & Preise
Für das MS Dockville Festival gibt es verschiedene Tickets, von Tagestickets und Wochenendtickets ohne Camping, bis hinzu Kombitickets inklusive Camping. 1- oder 2-Tages Tickets sind automatisch ohne Camping.
Line-up & Highlights
Das MS Dockville Festival 2025 präsentiert ein abwechslungsreiches Line-up mit internationalen und nationalen Künstlern. Zu den bestätigten Acts gehören unter anderem Raye, Lola Young, The Last Dinner Party, Royel Otis, Sigrid, Levin Liam und Peter Doherty.
Anreise
Das MS Dockville Festival in Hamburg ist hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom Hauptbahnhof Hamburg bringen dich S-Bahnen und Busse direkt zum Festivalgelände in Wilhelmsburg.
Lollapalooza
Ort: Olympiastadion & Olympiapark, Berlin
Datum: 12. + 13. August 2025
Genre: Pop, Rock, Hip Hop, Electronic
Camping: Nicht möglich

Lollapalooza Berlin ist die deutsche Ausgabe des weltbekannten Festivals und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Musikgenres, von Rock und Pop bis hin zu elektronischer Musik. Mit einer Vielzahl an Bühnen und einem umfangreichen Rahmenprogramm, das Kunst, Mode und Kinderaktivitäten umfasst, ist Lollapalooza ein Festival für die ganze Familie. Die einzigartige Lage in der Hauptstadt Berlin sorgt für eine besondere Atmosphäre, die sowohl urbane Vibes als auch entspannten Festivalcharme vereint. Ein Event, das du nicht verpassen solltest, wenn du Vielfalt und erstklassige Musik liebst.
Tickets & Preise
Für das Lollapalooza Berlin gibt es einige verschiedene Ticketoptionen aus denen du zwischen Tages- oder Wochenendticket, VIP Tickets und Tickets für Kinder wählen kannst.
Line-up & Highlights
Das Lollapalooza Berlin 2025 Line-up umfasst Künstler wie Justin Timberlake, J-Hope, Gracie Abrams, Raye, Benson Boone, Armin van Buuren, Brutalismus 3000 und IVE.
Anreise
Das Lollapalooza Berlin erreichst du am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. U-Bahnen, S-Bahnen und Busse bringen dich direkt zum Festivalgelände im Olympiastadion oder Treptower Park.
Summerjam
Ort: Fühlinger See – Regattainsel, Köln, NRW
Datum: 04. - 06. Juli 2025
Genre: Raggae, Dancehall, Hip Hop
Camping: Optional
Das Summerjam Festival in Köln ist ein Muss für alle Reggae-Fans und bietet eine entspannte Atmosphäre direkt am Fühlinger See. Mit internationalen und nationalen Reggae-Künstlern sowie einer vielfältigen Mischung aus Dub, Dancehall und Hip-Hop kannst du hier den Sommer in vollen Zügen genießen. Die friedliche und freundliche Stimmung sowie die idyllische Lage am See machen Summerjam zu einem besonderen Erlebnis. Hier kannst du tanzen, entspannen und die positiven Vibes der Reggae-Musik spüren.
Tickets & Preise
Es gibt verschiedene Ticketkategorien für das Summerjam 2025. Alle Infos zu den Preisen findest du auf der Website. Zusätzlich kannst du verschiedene Campingoptionen dazubuchen. Schau am besten, was für dich am besten passt.
Line-up & Highlights
Das Summerjam Festival 2025 steht unter dem Motto "Full of Energy".Das Line-up umfasst Künstler wie Beenie Man, Shenseea, Vybz Kartel, Alborosie & Shengen Clan, Etana, Inner Circle, Irie Révoltés, K.I.Z, Max Herre & Joy Denalane, Greeen und Paula Hartmann.
Anreise
Das Summerjam in Köln erreichst du bequem mit der Bahn bis zum Bahnhof Köln-Worringen. Von dort aus fahren Shuttle-Busse direkt zum Fühlinger See.
Juicy Beats
Ort: Westfalenpark, Dortmund, NRW
Datum: 25. + 26. Juli 2025
Genre: Pop, Rock, Hip Hop, Electronic
Camping: Optional
Das Juicy Beats Festival im Dortmunder Westfalenpark bietet eine bunte Mischung aus Hip-Hop, Indie, Pop und elektronischer Musik. Mit zahlreichen Bühnen und einem vielfältigen Line-Up zieht das Festival jährlich Tausende von Besuchern an. Die grüne Umgebung des Parks schafft eine entspannte und freundliche Atmosphäre, die perfekt für ein ausgelassenes Festivalwochenende ist. Hier kannst du tanzen, neue Musik entdecken und die einzigartige Kombination aus Natur und urbanem Flair genießen.
Tickets & Preise
Für das Juicy Beats kannst du sowohl Kombitickets für beide Tage oder einzelne Tagestickets kaufen. Campingtickets können zusätzlich erworben werden. Alle Preise findest du im offiziellen Ticketshop:
Line-up & Highlights
Das Juicy Beats Festival 2025 bietet ein abwechslungsreiches Line-up. Zu den bestätigten Künstlern gehören Tream, Montez, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Zartmann, Ikkimel, Alexander Marcus, Blond, Lari Luke, PaulWetz und Kasi. Das Festival verspricht ein vielfältiges Musikprogramm aus den Genres Hip-Hop, Indie-Pop, elektronischer Musik und Dance-Beats.
Anreise
Das Juicy Beats Festival im Dortmunder Westfalenpark ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Hauptbahnhof Dortmund fährst du mit U-Bahnen und Bussen direkt zum Festivalgelände.
So bereitest du dich am besten für ein Festival vor: Packliste & Tipps

Um dich optimal auf dein Festivalerlebnis vorzubereiten, ist eine gut durchdachte Packliste unerlässlich. Ob du nun ein Campingfestival oder ein Tagesfestival besuchst, jede Art von Festival hat ihre eigenen Anforderungen und Besonderheiten. Hier sind die wichtigsten Dinge, die du für ein Campingfestival und ein Tagesfestival einpacken solltest, um sicherzustellen, dass du bestens ausgerüstet bist und das Beste aus deiner Zeit herausholen kannst.
Packliste für Campingfestivals
- Ausweis, Tickets und Geld
- Zelt
- Schlafsack
- Isomatte
- Wetterfeste Kleidung
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung)
- Warme Kleidung für die Nacht
- Campingstuhl und Tisch
- Taschenlampe oder Stirnlampe
- Powerbank
- Essensvorräte, Getränke und Snacks
- Wasserflaschen und Getränkebehälter
- Campingkocher und Geschirr
- Feuchttücher und Desinfektionsmittel
- Drogerieartikel wie Zahnbürste, Zahnpasta und Shampoo
- Erste-Hilfe-Set
- Müllbeutel
- Ohrenstöpsel
- Kleiner Rucksack oder Tasche für den Festivalbereich
Packliste für Tagesfestivals
- Ausweis, Tickets und Geld
- Bequeme Kleidung
- Sonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Kopfbedeckung)
- Leichte Jacke oder Pullover für den Abend
- Wiederverwendbare Wasserflasche
- Snacks
- Kleiner Rucksack oder Tasche
- Powerbank
- Handdesinfektionsmittel
- Kleines Erste-Hilfe-Set
- Decke oder Sitzkissen (falls erlaubt)
Unabhängig vom Festivaltyp solltest du natürlich immer auf die Veranstaltungsrichtlinien achten und frühzeitig anreisen, um lange Warteschlangen zu vermeiden und das Beste aus Ihrem Festivalerlebnis herauszuholen.
Sicherheit und Gesundheit
Um dein Festivalerlebnis sicher und angenehm zu gestalten, ist es wichtig, ein paar grundlegende Tipps zu beachten. Trinke, besonders bei hohen Temperaturen, ausreichend Wasser bei deinem Festivalaufenthalt. Vergiss nicht, dich mit Sonnencreme einzucremen und eine Kopfbedeckung zu tragen, um dich vor der Sonne zu schützen. Festivals sind meistens im Hochsommer und die Gefahr für einen Sonnenbrand oder -stich umso größer. Beachte immer die Sicherheitsregeln, halte dich an die Anweisungen des Sicherheitspersonals und informiere dich über die Notausgänge, um im Ernstfall vorbereitet zu sein. So kannst du unbeschwert die Musik und die Atmosphäre genießen.
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit
Versuche unbedingt, deinen Festivalaufenthalt etwas nachhaltiger zu gestalten. Reduziere Müll, indem du wiederverwendbare Behälter nutzt und deinen Abfall zu den vorgesehenen Sammelstellen bringst. Reist umweltfreundlich an, indem du öffentliche Verkehrsmittel nutzt oder Fahrgemeinschaften bildest. So trägst du dazu bei, die Umwelt zu schonen und das Festivalerlebnis für alle angenehmer zu gestalten.
Wie viel Geld brauche ich für ein Festival?
Die Kosten für ein Festival können stark variieren, abhängig von Ticketpreisen, Anreise, Unterkunft, Verpflegung und persönlichen Ausgaben. Wir haben dir oben schon die Ticketpreise genannt, aber hier sind nochmal einige der typischen Kosten, die du berücksichtigen solltest:
Ticketpreise: Große Festivals wie Rock am Ring oder Wacken Open Air kosten oft zwischen 200€ und 300€ für ein Wochenendticket, kleinere Festivaltickets kannst du teilweise schon ab 80€ erwerben.
Anreise: Die Kosten für die Anreise hängen von der Entfernung und dem gewählten Verkehrsmittel ab. Eine Fahrt mit dem Zug innerhalb Deutschlands kann zwischen 20€ und 100€ kosten, während Autofahrten aufgrund von Benzinkosten und eventuell Parkgebühren teurer sein können.
Unterkunft: Camping auf dem Festivalgelände ist oft die günstigste Option und kann zwischen 30€ und 50€ kosten. Alternativ sind Hotels oder Airbnb-Unterkünfte in der Nähe des Festivals teurer und können pro Nacht zwischen 50€ und 150€ kosten.
Verpflegung: Verpflegung auf dem Festivalgelände ist in der Regel teurer als selbst mitgebrachte Lebensmittel. Plane pro Tag etwa 20€ bis 50€ für Essen und Trinken ein, abhängig von deinen Essgewohnheiten und Vorlieben.
Sonstige Ausgaben: Zusätzliche Kosten können für Fanartikel, Getränke, Hygieneartikel und andere persönliche Ausgaben anfallen. Plane hier etwa 50€ bis 100€ extra ein.
Insgesamt solltest du für ein Festivalwochenende je nach deinen Vorlieben und Bedürfnissen insgesamt zwischen 400€ und 800€ einplanen. Dies umfasst Ticket, Anreise, Unterkunft, Verpflegung und sonstige Ausgaben.
FAQ: Die meistgestellten Fragen zu Festivals in Deutschland

Ob du zum ersten Mal ein Festival besuchst oder ein erfahrener Festivalgänger bist, es gibt immer Fragen, die aufkommen. Von der Anreise und den Unterkünften bis hin zu Sicherheitsvorkehrungen und dem perfekten Festival-Outfit – hier beantworten wir die meistgestellten Fragen rund um Festivals in Deutschland. Dieser FAQ-Abschnitt soll dir helfen, dich bestmöglich auf dein Festivalerlebnis vorzubereiten und sicherzustellen, dass du unvergessliche Momente genießen kannst. Tauche ein in unsere Tipps und Tricks und finde Antworten auf all deine Fragen.
Welche Arten von Festivals gibt es in Deutschland?
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Festivals, die sich in ihrer Art und Ausrichtung unterscheiden:
- Musikfestivals: Von Rock über Pop bis hin zu elektronischer Musik ist alles vertreten.
- Kulturfestivals: Veranstaltungen, die Literatur, Theater, Film und Kunst in den Mittelpunkt stellen.
- Volksfeste: Traditionelle Feste wie das Oktoberfest, die tief in der regionalen Kultur verwurzelt sind.
- Themenfestivals: Festivals, die sich speziellen Themen widmen, wie beispielsweise Nachhaltigkeit oder spezielle Subkulturen.
Wie viele Festivals gibt es in Deutschland insgesamt?
erstaunliche Anzahl von Festivals, die sowohl große Musikveranstaltungen als auch kleinere Volksfeste umfassen. Insgesamt werden in Deutschland jährlich über 10.000 Festivals veranstaltet. Diese Festivals decken eine breite Palette von Genres und Themen ab, von international bekannten Musikfestivals wie Rock am Ring, Wacken Open Air und dem Elbjazz Festival in Hamburg bis hin zu traditionellen Volksfesten wie dem Oktoberfest in München oder der Sandkerwa in Bamberg. Die Vielfalt und Anzahl der Festivals machen Deutschland zu einem einzigartigen Ort für Festivalbegeisterte aus aller Welt.
Welches ist das größte Festival in Deutschland?
Das größte Festival in Deutschland ist das Münchner Oktoberfest, das jährlich über sechs Millionen Besucher anzieht und eine einzigartige Mischung aus traditioneller bayerischer Kultur, Bier und Attraktionen bietet. Das größte Musikfestival in Deutschland hingegen ist Rock am Ring, das zusammen mit Rock im Park hunderttausende Musikfans begeistert und für seine erstklassigen Line-Ups aus den Genres Rock, Metal und Indie bekannt ist.
Was ist das älteste Festival Deutschlands?
Das älteste Festival in Deutschland ist der "Drachenstich" in Furth im Wald, das seit 1590 jedes Jahr aufgeführt wird. Dieses mittelalterliche Spektakel, das die Legende des Drachenstechens darstellt, ist das älteste Volksschauspiel in Deutschland. Das Festival findet in der zweiten Augustwoche statt und zieht zahlreiche Besucher an, die die historische Inszenierung mit über tausend kostümierten Darstellern und dem berühmten, feuerspeienden Roboterdrachen "Tradinno" erleben möchten.
Parallel dazu gilt das "Moselfest" in Winningen als das älteste Weinfest in Deutschland. Es wird seit über 1.100 Jahren gefeiert und zieht jedes Jahr zahlreiche Weinliebhaber an, die die regionalen Weine und die festliche Atmosphäre genießen.
Schenke deinen Liebsten einen Hotelaufenthalt in der Nähe ihres Lieblingsfestivals
Hotelgift ist das perfekte Geschenk für jeden Festival-Liebhaber, der eine flexible und bequeme Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe des Festivalgeländes bevorzugt, wenn Camping nicht verpflichtend ist. Mit einer Hotelgift-Karte kann der Beschenkte aus Tausenden von Hotels weltweit wählen und so die optimale Unterkunft für sein Festivalabenteuer finden. Ob ein komfortables Hotelzimmer zum Entspannen nach einem langen Festivaltag oder eine luxuriöse Unterkunft für einen besonderen Anlass – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Ein weiterer Vorteil von Hotelgift ist die einfache Handhabung. Der Beschenkte kann den Gutschein online einlösen und die gewünschte Unterkunft direkt buchen. Dies spart Zeit und Stress bei der Planung der Festivalreise. Darüber hinaus bietet Hotelgift eine große Auswahl an Hotels in verschiedenen Preisklassen, sodass für jedes Budget etwas dabei ist. Dies macht es zu einem vielseitigen Geschenk, das individuell angepasst werden kann.